Erstinstallation – Xoro HRS 8600 CI Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

HRS 8600 CI 23

Deutsch

2.

Nutzung einer direkten Kabelverbindung zwischen Empfänger und Satellitenschüssel
unter Verwendung von Toneburst


Toneburst ist ein zusätzliches Schaltkriterium, welches Receiver liefern können. In diesem Signal
sind keine digitalen Befehle enthalten, es kann aber dennoch von den meisten Schaltern zur Positi-
onsumschaltung ausgewertet werden.

Vorgehensweise:
1.

Markieren Sie in der Satellitenliste den
ersten Satellit aus und bestätigen Sie die
Auswahl mit der OK Taste.

2.

Drücken Sie nun die INFO Taste für die
jeweilige Konfiguration des Satelliten.

3.

Wählen Sie einen Satelliten aus und
wechseln Sie mit der Pfeiltaste UNTEN
zu der Einstellung DiSEqC. Definieren
Sie für diesen Satelliten mit der OK Taste
die Option Tone Burst A. Drücken Sie
erneut die OK Taste.

4.

Drücken Sie die BACK Taste um in die
Satellitenliste zurückzukehren.

5.

Markieren Sie in der Satellitenliste den
ersten Satellit aus und bestätigen Sie die
Auswahl mit der OK Taste.

6.

Drücken Sie nun die INFO Taste für die
jeweilige Konfiguration des Satelliten.

7.

Wechseln Sie mit der Pfeiltaste UNTEN
zu der Einstellung DiSEqC. Definieren
Sie für diesen Satelliten mit der OK Taste
die Option Tone Burst B. Drücken Sie
erneut die OK Taste.

8.

Drücken Sie die BACK Taste und Sie
gelangen in die Satellitenliste zurück.



Drücken Sie die BLAUE Taste zum starten des Suchlaufes.

Es erscheint nun eine weitere Abfrage wo Sie zusätzliche Suchparameter festlegen können (siehe
vorherige Seiten). Alle empfangenen TV und Radio Sender werden in den beiden Listen angezeigt.
Nach dem Suchlauf werden die TV und Radio Sender in den beiden Listen abgespeichert und das
Gerät wechselt in das Livebild des ersten TV Senders.

Erstinstallation

Suchlauf

Advertising