Canon EOS 300D Benutzerhandbuch
Seite 62

64
Für Autofokus ungeeignete Motive (manuelle Fokussierung)
Bei gewissen Motiven kann die automatische Scharfeinstellung unmöglich
sein (der Schärfenindikator <n> blinkt):
(a) bei geringem Kontrast (blauer Himmel, einfarbige Wände usw.);
(b) bei schwachem Licht;
(c) bei extremem Gegenlicht oder starker Reflektierung (Autolack usw.);
(d) bei Überschneidung von nahen und fernen Objekten (Tier in Käfig usw.).
Verfahren Sie in einem solchen Fall wie folgt:
1. Fokussieren Sie auf ein Ersatzobjekt in gleichem Abstand, und
speichern Sie die Schärfe, bevor Sie auf den endgültigen
Ausschnitt schwenken.
2. Stellen Sie den Fokussierschalter des Objektivs auf < MF >, und
stellen Sie manuell scharf.
Stellen Sie den Fokussierschalter
des Objektivs auf <MF >.
1
•
Wenn Sie den Auslöser während der manuellen Fokussierung halb
durchdrücken, leuchten das aktive AF-Messfeld und der
Schärfenindikator <n> im Sucher auf, sobald die Scharfeinstellung
erfolgt ist.
•
Wenn die Fokussierung mit dem externen Hilfslicht eines Speedlite nicht
möglich ist, aktivieren Sie das zentrale Messfeld. Mit einem
außermittigen Messfeld kann die Fokussierung in einem solchen Fall
Schwierigkeiten bereiten.
•
< AF> steht für Autofokus.
•
< MF > steht für manuelle Fokussierung.
Manuelle Fokussierung
Stellen Sie scharf.
•
Fokussieren Sie durch Drehen des
Entfernungsrings, bis das Motiv im
Sucher scharf angezeigt wird.
2
Entfernungsring