Gerätebeschreibung – Miele PM 1630 Gas Benutzerhandbuch
Seite 11

Sicherheitseinrichtungen
Hauptschalter
Stromversorgung für die Muldenmangel einschalten I
oder ausschalten 0.
Soll die Muldenmangel bei einem Defekt oder für Re-
paraturarbeiten nicht eingeschaltet werden, kann die-
ser Schalter durch ein Vorhängeschloss gesichert
werden.
Not-Halt-Schalter
Jeweils links und rechts auf der Eingabeseite und auf
der Ausgabeseite am Seitenständer.
Bei Druck auf diesen Schalter bleibt die Walze sofort
stehen und fährt hoch.
Not-Halt-Schalter (nur im Notfall) und Finger-
schutzleiste nicht zum normalen Ausschalten der
Maschine benutzen.
Ein betätigter Not-Halt-Schalter wird durch Rechts-
drehung des Schalters wieder entriegelt.
Fingerschutzleiste
Geraten die Fingerspitzen zwischen Wäscheeingabe-
tisch und Fingerschutzleiste, wird die Walze sofort
gestoppt und hochgefahren. Beim Rückwärtslauf hat
die Fingerschutzleiste keine Funktion.
Das erforderliche Wiedereinschalten der Maschine
erfolgt nach dem Quittieren des Fehlers durch die
Taste , und Betätigen der Taste
l "Start/Stopp".
Die Fingerschutzleiste ist eine Sicherheitseinrich-
tung, die arbeitstäglich vor Inbetriebnahme auf
ihre Wirksamkeit überprüft werden muss.
Service-Schlüsselschalter
Bei Arbeiten an der Walze, Mulde oder am Druckluft-
system wird die Walze in Stellung Reparaturhub ge-
fahren. Siehe Kapitel Wartung.
11
Gerätebeschreibung