Restwärmenutzung 15, Stoppuhrfunktion (option) 15, Nach beendetem mangeln: 15 – Miele PM 1630 Gas Benutzerhandbuch

Seite 15: Gebrauch

Advertising
background image

Die gemangelte Wäsche kann sehr heiß sein,

wenn sie aus der Mulde kommt.

Wäscheabstreifer

Durch den Wäscheabstreifer wird die Wäsche von
der Walze getrennt.

Restwärmenutzung

(nicht bei Dampfheizung)

Vor Mangelende kann die Heizung abgeschaltet wer-
den, um die Restwärme der Mulde zu nutzen. Damit
das Finish der Wäsche gleich bleibt, regelt die Steue-
rung automatisch die Mangelgeschwindigkeit herun-
ter. Im Display wird die Restzeit bis zum automati-
schen Ausschalten der Mangel angezeigt.

Stoppuhrfunktion (Option)

Durch Drücken auf die Schaltfläche

+

"Stoppuhr"

wird die Stoppuhr gestartet, das Feld wird grün.

Wird die Stoppuhr über die Schaltfläche

+

"Stopp-

uhr" angehalten, der Mangelprozess gestoppt oder
das Programm gewechselt, wird die gestoppte Zeit in
dem Eintrag festgehalten.

Die aufgenommenen Mangelzeiten sind auf der 2.
Displayseite (Taste

X) mit Datum, Uhrzeit und Pro-

gramm abgebildet.

Durch Drücken der Schaltfläche

zurücksetzen

wer-

den die Stoppzeiten gelöscht.

Nach beendetem Mangeln:

Zwecks Austrocknung der Bewicklung die Walze bei
ausgeschalteter Heizung noch ca. 5 Minuten laufen
lassen.

^ Muldenmangel mit Taste

l "Start/Stopp" ausschal-

ten.

^ Bei gas- oder dampfbeheizten Maschinen Absperr-

hahn (bauseitig) schließen.

^ Hauptschalter am rechten Seitenständer hinten

ausschalten.

,

Gemangelte Wäsche ist vor dem Verpacken

oder Stapeln ausreichend abkühlen zu lassen.
Heiße Wäsche kann durch Selbstentzündung zu
einem Brand führen.

Gebrauch

15

Advertising