Gebrauch 13, Betriebsbereitschaft herstellen 13, Sprache 13 – Miele PM 1630 Gas Benutzerhandbuch
Seite 13: Mangeln 13, Gebrauch, Betriebsbereitschaft herstellen, Test fingerschutz, Mangeln

Betriebsbereitschaft herstellen
^ Bauseitigen Absperrhahn für Druckluft öffnen.
^ Bauseitigen Absperrhahn für Gas (nur Gasheizung)
öffnen.
^ Bauseitigen Absperrhahn für Dampf (nur Dampf-
heizung) ganz langsam und vorerst nur wenig
öffnen. Bei einer Aufheizautomatik ist das nicht nö-
tig.
,
Steht Dampf an, darf der Absperrhahn zur
Mulde nur ganz langsam und in mehreren Etap-
pen immer weiter aufgedreht werden. Ein plötzli-
ches Aufdrehen des Dampf-Absperrhahns schä-
digt die Mulde. Bei einer Aufheizautomatik ist das
nicht nötig.
^ Hauptschalter für die Stromversorgung einschalten.
Im Display erscheint:
Test Fingerschutz
Betätigen Sie jetzt den Fingerschutz
Die Fingerschutzleiste ist eine Sicherheitseinrich-
tung, die arbeitstäglich vor Inbetriebnahme über-
prüft werden muss.
^ Die Fingerschutzleiste mit der Hand in Richtung
Walze drücken.
Im Display erscheint:
Meldung
Funktion Fingerschutz
OK
OK
^ OK drücken.
Im Display erscheint:
Betrieb
08:45:58
UNIVERSAL
0
Sollwert
Istwert
m/min
7.4
m/min
0.0
°C
180
°C
19
Erhitzer einschalten
Bediener
Sprache
Soll eine andere Sprache der Benutzerführung einge-
stellt werden:
^ Taste J "Sprache" betätigen.
Bei jedem Druck auf diese Taste erscheint das Dis-
play in einer anderen Sprache.
Mangeln
^ Taste Heizung betätigen.
Tastensymbole je nach Beheizungsart:
Elektoheizung
!, Gasheizung *
(Dampfheizung h braucht nicht betätigt werden)
Im Display erscheint das Symbol * Heizung und D
Ventilator . Die Maschine heizt auf, wenn diese Sym-
bole im Display dauerhaft erscheinen.
Die Maschine ist einschaltbereit, wenn die eingestell-
te Temperatur erreicht wird.
Im Display erscheint: Mangel ist einschaltbereit
^ Maschine durch Drücken der Taste
l "Start/
Stopp" einschalten.
Ein Signal ertönt und die Walze wird abgesenkt. Etwa
5 Min. rotieren lassen, damit die Temperatur von Mul-
de und Walze sich angleichen können.
,
Im aufgeheizten Zustand und angefahrener
Mulde besteht akute Verbrennungsgefahr, wenn
Sie die Muldenkante an der Wäscheauslaufseite
berühren.
13
Gebrauch