Canon BJC-8500 Benutzerhandbuch
Seite 120

Fünf Signaltöne: Der Drucker gibt fünf Signaltöne aus, und die Anzeige E
ER
RR
RO
OR
R
leuchtet orangefarben, wenn das Fassungsvermögen des Tintenrückstandsbehälters, der
die beim Reinigen der Druckköpfe freiwerdende Tinte aufnimmt, fast erreicht ist. Drücken
Sie die Taste R
RE
ES
SU
UM
ME
E
, um den Druck fortzusetzen. Wenn dieser Fehler häufiger auftritt,
wenden Sie sich an den Service.
Einige der im folgenden aufgeführten Fehler können Sie in der Regel beheben, indem Sie
den Drucker aus- und wieder einschalten. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht,
wenden Sie sich an den Service.
Sechs Signaltöne: Der Drucker gibt sechs Signaltöne aus, und die Anzeige E
ER
RR
RO
OR
R
blinkt zwei- bis fünfmal orangefarben, wenn einer der Sensoren im Inneren des Druckers
nicht korrekt arbeitet. Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie, bis sich die
Patronenhalterung im Inneren des Druckers nicht mehr bewegt, und schalten Sie dann den
Drucker erneut ein. Wenn dieser Fehler häufiger auftritt, wenden Sie sich an den Service.
Sechs Signaltöne: Der Drucker gibt sechs Signaltöne aus, und die Anzeige E
ER
RR
RO
OR
R
blinkt sechsmal, achtmal oder häufiger orangefarben, wenn der Drucker überhitzt ist.
Brechen Sie den Druckauftrag ab, schalten Sie den Drucker aus, und warten Sie
mindestens 15 Minuten, bis der Druckkopf abgekühlt ist. Schalten Sie den Drucker wieder
ein, und nehmen Sie den Betrieb wieder auf. Wenn dieser Fehler erneut auftritt, wenden
Sie sich an den Service.
Sechs Signaltöne: Der Drucker gibt sechs Signaltöne aus, und die Anzeige E
ER
RR
RO
OR
R
blinkt siebenmal orangefarben, wenn das Fassungsvermögen des
Tintenrückstandsbehälters, der die beim Reinigen der Druckköpfe freiwerdende Tinte
aufnimmt, erreicht ist. Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie, bis sich die
Patronenhalterung im Inneren des Druckers nicht mehr bewegt, und schalten Sie dann den
Drucker erneut ein. Wenn dieser Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an den Service.
Sechs Signaltöne: Der Drucker gibt sechs Signaltöne aus, und die Anzeige E
ER
RR
RO
OR
R
blinkt neunmal oder häufiger orangefarben, wenn ein schwerwiegender Fehler im Inneren
des Druckers vorliegt. Schalten Sie den Drucker aus, warten Sie, bis sich die
Patronenhalterung im Inneren des Druckers nicht mehr bewegt, und schalten Sie dann den
Drucker erneut ein. Wenn dieser Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an den Service.
D
Da
as
s P
Pa
ap
piie
err s
stta
au
utt s
siic
ch
h o
od
de
err w
wiirrd
d d
do
op
pp
pe
elltt e
eiin
ng
ge
ez
zo
og
ge
en
n
P
Prro
ob
blle
em
m:: D
Do
op
pp
pe
elltte
err E
Eiin
nz
zu
ug
g
D
Do
op
pp
pe
elltte
err E
Eiin
nz
zu
ug
g a
au
us
s d
de
em
m B
Blla
atttte
eiin
nz
zu
ug
g
1
Nehmen Sie den Papierstapel aus dem Blatteinzug heraus, und fächern Sie ihn
auf, um aneinanderhaftende Blätter zu lösen.
2
Stellen Sie sicher, daß die Umschlagführungen an beiden Seiten des Blatteinzugs
nach unten gestellt sind.
3
Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Einzugsmethode für das Druckmaterial
verwenden. (
☞ 55)
Die Anzahl der Blätter, die eingelegt werden können, hängt vom Typ des
Druckmaterials ab.
4
Stellen Sie anhand der Tabelle für Druckmaterial sicher, daß der von Ihnen
eingelegte Stapel die für Ihr Druckmaterial erlaubte Höhe nicht überschreitet.
(
☞ 55)
1
11
18
8
Canon BJC-8500 Bedienungsanleitung
Hinweis
P113-139_G 15/9/01 19:34 Page 118