Bedrucken von hochglanz-fotopapier – Canon BJC-8500 Benutzerhandbuch
Seite 67

Bedrucken von Papier und anderen Materialien
6
65
5
BB
ee
dd
rruu
cc
kk
ee
nn
vv
oo
nn
PP
aa
pp
iiee
rr
uu
nn
dd
aa
nn
dd
ee
rree
nn
MM
aa
ttee
rrii
aa
lliiee
nn
2
Stellen Sie sicher, daß die obere Kante des Stapels unter der
Papiergrenzmarkierung auf der rechten Seite des Blatteinzugs liegt, um einen
Papierstau zu vermeiden.
3
Sorgen Sie dafür, daß die Papierführung eng (jedoch nicht zu fest) an der linken
Seite des Stapels anliegt.
4
Überprüfen Sie, ob die Papierausgabeführung auf das von Ihnen verwendete
Papierformat eingestellt ist.
5
Prüfen Sie im Druckertreiber die Einstellungen für dieses Material (Druckmodus,
Papierformat usw.). Wenn Sie mit Windows arbeiten, finden Sie detaillierte
Informationen hierzu im Windows-Druckhandbuch. Wenn Sie mit einem
Macintosh-Computer arbeiten, finden Sie die entsprechenden Informationen im
Macintosh-Druckhandbuch.
S
So
o h
ha
an
nd
dh
ha
ab
be
en
n S
Siie
e b
be
ed
drru
uc
ck
ktte
es
s,, h
ho
oc
ch
ha
au
uffllö
ös
se
en
nd
de
es
s P
Pa
ap
piie
err::
Wenn Tinte längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, kann sie verblassen.
Bewahren Sie bedruckte Blätter daher nie an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung auf.
Über einen längeren Zeitraum lagern Sie Ausdrucke am besten, indem Sie die bedruckte
Seite eines jeden Blattes mit einem Blatt Normalpapier abdecken und dann flachliegend
oder in einer Kunststoffhülle aufbewahren.
Bei einem umfangreichen Druckauftrag dürfen sich die Ausdrucke nicht
höher als 15 mm stapeln (ca. 40 Blatt).
B
Be
ed
drru
uc
ck
ke
en
n v
vo
on
n H
Ho
oc
ch
hg
glla
an
nz
z--F
Fo
otto
op
pa
ap
piie
err
Mit dem Drucker wird auf Normalpapier oder BJ-Papier zwar eine hervorragende
Farbqualität erzielt, mit der glänzenden Druckoberfläche des Hochglanz-Fotopapiers
GP-301 lassen sich jedoch fotorealistische Bilder überlegener Qualität erstellen.
■
Das Hochglanz-Fotopapier GP-301 kann manuell oder aus dem Blatteinzug zugeführt
werden, empfohlen wird jedoch die Zuführung aus dem Blatteinzug. Legen Sie
niemals Hochglanz-Fotopapier GP-301 in die Papierkassette ein.
■
Verwenden Sie zur Erzielung einer höheren Druckqualität mit diesen Materialien die
BJ-Farbpatrone BC-82 Photo.
■
Lesen Sie vor der Arbeit mit dem Hochglanz-Fotopapier GP-301 alle auf der
Verpackung angegebenen Vorsichtsmaßnahmen.
■
Fassen Sie Hochglanz-Fotopapier immer nur an den Kanten an. Berühren Sie niemals
die Glanzoberfläche des Papiers.
■
Bewahren Sie nach dem Öffnen eines Pakets Hochglanz-Fotopapier die nicht
benötigten Bögen in der Originalverpackung auf einer ebenen Fläche geschützt vor
direkter Sonneneinstrahlung auf. Lagern Sie Hochglanz-Fotopapier immer an einem
kühlen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit.
■
Bedrucken Sie immer die Glanzseite des Hochglanz-Fotopapiers GP-301.
■
Der Blatteinzug fasst bis zu 20 Bögen Hochglanz-Fotopapier GP-301.
■
Mit diesem Drucker benötigen Sie den im Lieferumfang des Hochglanz-Fotopapiers
GP-301 enthaltenen Einlegestützbogen nicht.
Hinweis
P052-080_G 15/9/01 19:31 Page 65