Bedrucken von normalpapier und bj-papier – Canon BJC-8500 Benutzerhandbuch
Seite 61

Bedrucken von Papier und anderen Materialien
5
59
9
BB
ee
dd
rruu
cc
kk
ee
nn
vv
oo
nn
PP
aa
pp
iiee
rr
uu
nn
dd
aa
nn
dd
ee
rree
nn
MM
aa
ttee
rrii
aa
lliiee
nn
B
Be
ed
drru
uc
ck
ke
en
n v
vo
on
n N
No
orrm
ma
allp
pa
ap
piie
err u
un
nd
d B
BJ
J--P
Pa
ap
piie
err
Sie können Normalpapier (64-90 g/m
2
) und BJ-Papier LC-301 sowohl in den
Blatteinzug als auch in die Papierkassette einlegen.
S
So
o lle
eg
ge
en
n S
Siie
e N
No
orrm
ma
allp
pa
ap
piie
err o
od
de
err B
BJ
J--P
Pa
ap
piie
err iin
n d
diie
e P
Pa
ap
piie
errk
ka
as
ss
se
etttte
e e
eiin
n::
1
Legen Sie einen Stapel Papier in die Papierkassette ein. (
☞ 37)
■
Die Papierkassette faßt bis zu 250 Blatt Normalpapier oder BJ-Papier.
■
Sie können dieses Papier auf beiden Seiten bedrucken. Daher ist es
unwesentlich, welche Seite nach oben oder unten zeigt.
2
Stellen Sie sicher, daß die vordere Kante des Stapels unter den Ladefedern liegt,
um einen Papierstau zu vermeiden.
3
Sorgen Sie dafür, daß die Papierführung eng (jedoch nicht zu fest) an der linken
Seite des Stapels anliegt.
4
Überprüfen Sie, ob die Papierausgabeführung auf die richtige Markierung für das
von Ihnen verwendete Papierformat eingestellt ist.
5
Prüfen Sie im Druckertreiber die Einstellungen für dieses Material (Druckmodus,
Papierformat usw.). Wenn Sie mit Windows arbeiten, finden Sie detaillierte
Informationen hierzu im Windows-Druckhandbuch. Wenn Sie mit einem
Macintosh-Computer arbeiten, finden Sie die entsprechenden Informationen im
Macintosh-Druckhandbuch.
Bei einem umfangreichen Druckauftrag dürfen sich die Ausdrucke nicht
höher als 15 mm stapeln (ca. 50 Blatt).
S
So
o lle
eg
ge
en
n S
Siie
e N
No
orrm
ma
allp
pa
ap
piie
err o
od
de
err B
BJ
J--P
Pa
ap
piie
err iin
n d
de
en
n B
Blla
atttte
eiin
nz
zu
ug
g e
eiin
n::
1
Legen Sie einen Stapel Papier in die Papierkassette ein. (
☞ 44)
■
Der Blatteinzug faßt bis zu 100 Blatt Normalpapier oder BJ-Papier.
■
Sie können dieses Papier auf beiden Seiten bedrucken. Daher ist es
unwesentlich, welche Seite nach oben oder unten zeigt.
2
Stellen Sie sicher, daß die obere Kante des Stapels unter der
Papiergrenzmarkierung auf der rechten Seite des Blatteinzugs liegt, um einen
Papierstau zu vermeiden.
3
Sorgen Sie dafür, daß die Papierführung eng (jedoch nicht zu fest) an der linken
Seite des Stapels anliegt.
4
Überprüfen Sie, ob die Papierausgabeführung auf die richtige Markierung für das
von Ihnen verwendete Papierformat eingestellt ist.
5
Prüfen Sie im Druckertreiber die Einstellungen für dieses Material (Druckmodus,
Papierformat usw.). Wenn Sie mit Windows arbeiten, finden Sie detaillierte
Informationen hierzu im Windows-Druckhandbuch. Wenn Sie mit einem
Macintosh-Computer arbeiten, finden Sie die entsprechenden Informationen im
Macintosh-Druckhandbuch.
Hinweis
P052-080_G 15/9/01 19:31 Page 59