Systemmenu, Konfiguration der höreinstellungen – Arcam Solo Mini Benutzerhandbuch
Seite 16

D-16
systemmenu
Konfiguration der Höreinstellungen
Solo Mini erlaubt es Ihnen, entsprechend Ihren Vorlieben
verschiedene Höreinstellungen individuell vorzunehmen und eine
Reihe von Funktionen an Ihr System anzupassen. Die folgende
Abbildung hilft bei der Suche nach den verfügbaren Einstellungen.
Schalten Sie das Gerät ein (das blaue Licht leuchtet) und drücken
Sie die Menütaste auf der Fernbedienung. Navigieren Sie mit den
Tasten
C
und
B
auf der Fernbedienung durch die erhältlichen
Einstellungen. Die Tasten
F
und
G
auf der Fernbedienung dienen zur
Anpassung bestimmter Einstellungen.
Zum Verlassen des Menüs drücken Sie erneut auf
mEnü
.
Balance
Mit dieser Einstellung erhöhen Sie die Lautstärke eines
Kanals (links oder rechts) in Relation zum anderen.
Normalerweise brauchen Sie an dieser Einstellung
keine Anpassung vorzunehmen, aber wenn Sie
gewohnheitsmäßig näher an einem Lautsprecher sitzen
als am anderen, können Sie durch Ändern der Balance
das Stereobild an Ihre Hörposition anpassen.
Tiefen [Bass]
Mit dieser Einstellung ändern Sie die relative Lautstärke
der tieferen Frequenzen in einem Musiktitel.
Höhen [Treble]
Mit dieser Einstellung ändern Sie die relative Lautstärke
der höheren Frequenzen in einem Musiktitel.
Sleep Timer
Mit diesem Zeitgeber können Sie einen Zeitraum
festlegen, nach dem die Lautstärke in den (stummen)
Uhrmodus schaltet. (Siehe Seite 17)
CD AutoPlay (CD automatisch abspielen)
(Trifft nur zu, wenn Quelle auf CD eingestellt ist.)
Diese Einstellung steuert die Handhabung einer
in das vordere Fach eingelegten CD. Falls aktiviert,
wird die CD automatisch abgespielt; falls deaktiviert,
wartet die CD auf einen über die Fernbedienung
oder die Gerätevorderseite eingegebenen Befehl. Die
Voreinstellung lautet ‚Disabled’.
Prog
(Funktioniert nur bei eingelegter CD, wenn
CD
als die
Quelle eingestellt ist.)
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die
Wiedergabereihenfolge von CD-Titeln zu
programmieren. Scrollen Sie nach links oder rechts, um
erhältliche Titel zu markieren, und drücken Sie auf
Ok
, um
sie in die Abspielfolge aufzunehmen.
FM Modus
(Dieser Menüeintrag wird nur angezeigt, wenn
Fm
als
Audioquelle gewählt ist.)
In Gebieten mit schwachen Sendersignalen kann es
vorteilhaft sein, die Ausgabe des UKW-Tuners auf Mono
einzustellen, da bei Mono schon geringe Signalstärken
akzeptable Ergebnisse erzielen. Ist die Signalstärke in
Ihrem Gebiet gut, können Sie die Einstellung „Stereo“
beibehalten.
DAB Setup
(Dieser Menüeintrag wird nur angezeigt, wenn
DaB
als
Audioquelle gewählt ist.)
Dieser Menüpunkt enthält zwei Optionen: „Scan“ und
„Erase settings“. Wenn Sie „Scan“ wählen, sucht Solo Mini
nach neuen DAB-Sendern. Werden Sender gefunden,
werden sie automatisch in die Liste der verfügbaren
Sender aufgenommen.
Beim Suchen nach neuen Sendern werden alte, nicht
mehr aktive Sender nicht gelöscht. Es kann also sein,
dass die Liste nach längerer Zeit bzw. nach Ortswechsel
Sender enthält, die gar nicht mehr empfangen
werden können. Wählen Sie in diesem Fall die Option
„Erase settings“ und führen Sie danach einen neuen
Suchvorgang durch. Nach Abschluss des Suchvorgangs
befinden sich nur aktuelle Sender in der Liste.
Store/Erase Preset (Voreinstellung speichern/löschen)
Damit können Sie einen Radiosender, den Sie
soeben anhören, als Voreinstellung speichern (mit
Ok
bestätigen). Der Sender kann durch Drücken
der Voreinstellungsnummer auf der Fernbedienung
aufgerufen werden.
Ebenso können Sie eine bestimmte nummerierte
Voreinstellung löschen (mit
Ok
bestätigen).
iPod Option
(Bei
taPE
-Input und verbundenem rLead)
Damit können Sie die Steuerung eines über ein Arcam
rLead verbundenen iPod aktivieren oder deaktivieren (bei
rDock ist diese Funktion automatisch).
�����������
���������
������������
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
OK
OK
OK
MENU
OK
�
�
�����������
��������
�����������
�������
���
�
�
�
�
�
�
�
�
�
�
���
�
�
�����������
��������
�����������
�������
���
���
Nur rLead
+Voreinstellung
+Voreinstellung
–Voreinstellung
–Voreinstellung
Left
Right
Zustand beim Einschalten
–dB
–dB
+dB
+dB
Nur bei geladener CD, wenn CD
als Quelle gewählt wurde.
Nur bei geladener CD
Nur bei Quelle „FM“
Nur bei Quelle „DAB“
Nur bei Quelle „DAB“,
„FM“ oder „AM“
Voreinstellung bestätigen
Voreinstellung bestätigen
Nach verfügbaren Sendern suchen
Senderliste löschen