Geräterückseite – Arcam Solo Mini Benutzerhandbuch
Seite 6

D-6
Anschluss eines Plattenspielers
Der Solo Mini ist nicht mit einem Plattenspieler-
Vorverstärker ausgestattet. Wenn Sie einen
Plattenspieler an den Solo Mini anschließen wollen,
benötigen Sie dafür einen externen Vorverstärker.
Bei Ihrem Händler erhalten Sie weitere
Informationen und Empfehlungen für die optimale
Lösung für Sie.
iPod
®
-Steuerung
Musik oder Podcasts auf Ihrem iPod können über
rDock oder rLead von Arcam völlig in Ihr System
integriert werden. Diese Zusatzgeräte verwenden
die RS232-Steuerung und iPod-/Kassetten-
Anschlüsse zur Steuerung und Verstärkung,
wobei der iPod-Text auf der Anzeige an der
Gerätevorderseite des Solo Mini erscheint.
Informationen zur Verbindung und Verwendung
eines iPod mit der Solo-Fernbedienung finden Sie im
Quick Start Guide, der mit diesen Zubehörteilen
geliefert wird. Beachten Sie jedoch auch Abschnitt
‚Other Inputs (andere Eingänge)’ auf Seite 9.
geräterückseite
IN
OUT
REMOTE
OUT
PROG
SPEAKER
OUTPUT
OFF/ON
RIGHT
LEFT
AM
FM
DAB
RS232 CONTROL
GAME
AV
iPod/TAPE
TV
TAPE
PRE OUT
L
R
–
+
220-240V
~
50–60Hz
250W MAX
O
I
Fernbedienungsausgang
Dieser Ausgang überträgt alle Signale
des Fernbedienungsempfängers auf
der Gerätevorderseite. Damit können
Fernbedienungsbefehle zu anderen Geräten
(möglicherweise an anderen Stellen) geleitet
werden. Verstärker-Befehle können z. B.
vom Solo Mini empfangen und dann unter
Verwendung dieses Anschlusses an einen
Leistungsverstärker an einer anderen Stelle
weitergeleitet werden.
Programmierschalter
Es handelt sich um einen Override-Schalter,
über den ein Arcam-Händler Software-
Upgrades installieren kann. Dieser Schalter ist
nicht für den Benutzer vorgesehen.
kassettenausgang
Dieser Ausgang dient zum
Anschluss eines Audiorekorders
oder eines Systems in einem
zweiten Raum. Verbinden Sie
es über Cinch-Cinch-Stecker
(RCA) mit dem Verstärker im
zweiten Raum.
Vorverstärker-ausgang
Falls Sie mehr Leistung als die 25 W pro Kanal des
Solo Mini benötigen, können Sie einen externen
Leistungsverstärker anschließen. Verbinden Sie die
PRE OUt-
Buchsen mit den Eingangsbuchsen Ihres
Leistungsverstärkers und schließen Sie dann die
Lautsprecher an die Klemmen des Leistungsverstärkers an.
Dieser Ausgang kann auch zur Bereitstellung eines
Signals für Niedrigfrequenz-Effektlautsprecher mit
eigener Stromquelle (Subwoofer) verwendet werden.
Lautsprecher mit dem Arcam-Logo entsprechen dem
Design und den Ausgabeeigenschaften des Solo Mini.
analoge Eingänge
Der Solo Mini bietet vier analoge
Eingangspaare, über die andere Stereoquellen
verbunden werden können (Spielkonsole,
AV, iPod/Kassette oder TV). Alle vier Eingänge
verfügen über dieselben Eigenschaften – die
Aufschriften unter den Eingängen schlagen
den Verwendungszweck vor.
Um ein Gerät mit einem Eingang auf der
Hinterseite des Solo Mini zu verbinden,
verwenden Sie ein Stereo-Cinch-Kabel der
entsprechenden Länge. Wir empfehlen
sofern möglich die Verwendung von qualitativ
hochwertigen Kabeln, um die bestmögliche
Tonqualität zu erzielen.
antenneneingänge
Diese Eingänge können mit den mitgelieferten Antennen
verwendet werden (DAB, falls eingebaut, verwendet eine
Teleskopantenne, UKW eine Antenne mit der Klemme, und
MW eine Rahmenantenne). In Gebieten mit schwachem
Empfang werden unter Umständen passende externe
Antennen für den optimalen Empfang benötigt.
Lautsprecherausgänge
Schließen Sie hier Ihre muso-
Lautsprecher an!
netzeingang
100 V, 115 V oder 230 V
Wechselstrom, landesabhängig
netzschalter
Es handelt sich um den primären
Netzschalter. Üblicherweise
schaltet man aber das Gerät in den
stromsparenden ‚Uhrmodus´, wenn
es nicht verwendet wird.
RS232-Steuerung
Wird zur Steuerung eines iPod (siehe Seite
9) oder zur Steuerung über einen externen
Computer verwendet.