Xoro HRS 8900 Hbb+ Benutzerhandbuch
Seite 34

33
• Bildschirmformat: Bei Auswahl des Bildschirmformats des Fernsehers als
“4:3“ ist eine Auswahl der gewünschten Umwandlung für Programme zu
wählen, die im Format “16:9“ ausgestrahlt werden. Die Optionen sind:
- Pan & Scan. Der Receiver übersetzt Pan & Scan Vektoren im Programm
und beschneidet das 16:9 Eingangssignal zur Anzeige auf einem 4:3
Fernseher.
- Letterbox. In diesem Modus wird das originale Bildseitenverhältnis des 16:9
Eingangsvideosignals beibehalten, daher haben Sie schwarze Balken oben
und unten auf dem Bildschirm.
- Auto. Bitte auswählen, sofern Ihr Fernseher die Umwandlung des
Bildseitenverhältnisses vornimmt.
• Auflösung: Wählen Sie die Einstellung als 1080p/1080i/720p/576p
Die Einstellung 1080p müssen Sie mit der Taste „1“ bestätigen – ein TV Gerät
welches 1080p (Full-HD) nicht unterstützt wird kein Bild anzeigen.
• AC3: Wählen Sie zwischen Aus, SPDIF und SPDIF+HDMI
• - SPDIF: Dolby Digital (AC3) wird nur über den S/PDIF Ausgang ausgegeben
• - SPDIF + HDMI: Dolby Digital (AC3) wird über den HDMI- und S/PDIF
Ausgang ausgegeben. Erhalten Sie bei einzelnen TV-Sendern keine
Tonausgabe über Ihrem HDMI-Fernseher, setzen Sie die Einstellung
„AC3“ zu AUS oder SPDIF.
11.5 OSD Einstellung
Einstellen der Anzeigedauer (des
Informationsbalkens) und der OSD-
Transparenz (in %) auf dem
Bildschirm.
Die Einstellung „Displayuhr“ bestimmt,
ob der Receiver im Stand-By Modus
die Uhrzeit im Display anzeigen soll.