Grillgut vorbereiten 60, Grillen auf dem rost 60, Tipps 60 – Miele H 5247 BP Benutzerhandbuch

Seite 60: Hinweise zum grillen, Grillgut vorbereiten, Grillen auf dem rost, Tipps

Advertising
background image

Grillgut vorbereiten

Fleisch schnell unter kaltem, fließendem
Wasser abspülen und gut abtrocknen.
Fleischscheiben vor dem Grillen nicht
salzen, da sonst der Fleischsaft austritt.

Mageres Fleisch können Sie mit Öl be-
streichen. Andere Fette werden leicht
zu dunkel oder entwickeln Rauch.

Flache Fische und Fischscheiben säu-
bern und salzen. Sie können sie auch
mit Zitrone beträufeln.

Grillen auf dem Rost

^ Legen Sie Rost oder Spritzschutzein-

satz (falls vorhanden) auf das Univer-
salblech.

^ Legen Sie das Grillgut auf den Rost

oder den Spritzschutzeinsatz (falls
vorhanden).

^ Wählen Sie Betriebsart und Tempera-

tur.

^ Heizen Sie den Oberhitze-/Grillheiz-

körper ca. 5 Minuten bei geschlosse-
ner Tür vor.

,

Verbrennungsgefahr!

Beachten Sie, dass der Garraum
sehr heiß ist, wenn Sie das Grillgut
einschieben.

^ Schieben Sie das Grillgut in die ent-

sprechende Einschubebene (siehe
Grilltabelle).

^ Schließen Sie die Tür.
^ Wenden Sie das Grillgut möglichst

nach der Hälfte der Grillzeit.

Tipps

Sollte während des Grillvorganges die
Oberfläche größerer Fleischstücke be-
reits stark gebräunt und der Kern noch
nicht gar sein, können Sie das Grillgut
in eine niedrigere Einschubebene
schieben oder mit einer niedrigeren
Temperatur weitergrillen.

Garprobe

Wenn Sie feststellen wollen, wie weit
das Fleisch gegart ist, drücken Sie mit
einem Löffel auf das Fleisch:

– Ist es noch sehr elastisch, so ist es

im Inneren noch rot (rare).

– Gibt es wenig nach, ist es innen rosa

(medium).

– Gibt es kaum nach, ist es durchge-

gart (well done).

Hinweise zum Grillen

60

Advertising