2 empfohlene einsatzbereiche, 2 installation, 1 wechsel zwischen durchflusszelle und tauchzelle – Xylem LF213T_LF213T-ID Benutzerhandbuch
Seite 5: 2 verwendung als durchflusszelle, 3 reinigung, 2 recommended fields of application, 2 use as flow-through cell, 3 cleaning, Empfohlene einsatzbereiche, Installation

LF213T
Installation
5
ba75694d02
10/2009
1.2
Empfohlene Einsatzbereiche
Messungen in Reinstwasser im Durchfluss- oder Eintauchbetrieb, je nach
montierter Außenelektrode.
2
Installation
2.1
Wechsel zwischen Durchflusszelle und Tauchzelle
Die Außenelektrode ist über eine Schraubverbindung mit dem Schaft verbun-
den und kann ohne Werkzeug abgenommen und bei Bedarf getauscht wer-
den. Ziehen Sie bei der Montage die Schraubverbindung von Hand bis zum
Anschlag fest.
2.2
Verwendung als Durchflusszelle
Um das Ansammeln von Luftblasen im Elektrodenbereich zu vermeiden, soll-
ten Sie die Durchflusszelle so anordnen, dass die Auslassöffnung am höchs-
ten Punkt liegt. Eine Neigung des Sensor um maximal ca. 60° unterstützt den
Abtransport von Luftblasen (siehe folgende Abbildung).
3
Reinigung
Vorsicht
Zum Reinigen den Sensor vom Gerät abziehen.
Auslass
Maximale
Neigung 60°
Auslass
nach oben
Einlass