Gerät ein- und ausschalten 13, Gerät ein- und ausschalten, Vor dem ersten benutzen – Miele GT 5196 S Benutzerhandbuch
Seite 13: Gerät einschalten, Gerät ausschalten, Kälte-akku

Vor dem ersten Benutzen
^ Reinigen Sie den Truhen-Innenraum
und das Zubehör. Verwenden Sie
dazu lauwarmes Wasser, anschlie-
ßend alles mit einem Tuch trocknen.
^ Verschließen Sie die Tauwasserab-
lauföffnung im Geräteboden von In-
nen mit dem beiliegenden Stopfen!
Gerät einschalten
^ Drehen Sie den Ein-/Aus- und Tem-
peraturregler mit einer Münze nach
rechts aus der Stellung "0" heraus.
Je höher die Einstellung am Tempera-
turregler ist, desto niedriger ist die
Temperatur im Gerät.
Den Temperaturregler nicht weiter
als bis zum Anschlag drehen, sonst
wird er beschädigt.
Die Geräte- und die Alarm-Kontroll-
leuchte leuchten, und das Gerät be-
ginnt zu kühlen.
Die Alarm-Kontrollleuchte erlischt, so-
bald es in der Gefrierzone kalt genug
ist.
Damit die Temperatur tief genug ist,
lassen Sie das Gerät einige Stunden
vorkühlen, bevor Sie erstmals Lebens-
mittel einlegen.
Gerät ausschalten
^ Drehen Sie den Ein-/Aus- und Tem-
peraturregler mit einer Münze nach
links auf die Einstellung "0".
Alle Kontrollleuchten erlöschen, und die
Kühlung ist ausgeschaltet.
Kälte-Akku
(je nach Modell)
Damit der Kälte-Akku schnell durch-
friert, lagern Sie ihn in direktem Kontakt
mit den Seitenwänden und dem Boden
der Innenbehälter.
Nach ca. 24 Stunden Einlagerungszeit
kann der Kälte-Akku seine maximale
Kühlleistung erbringen.
Legen Sie den Kälte-Akku anschließend
raumsparend auf das Gefriertablett.
Gerät ein- und ausschalten
13