Abtauen – Miele GT 5196 S Benutzerhandbuch
Seite 26

Verwenden Sie zum Abtauen des
Gerätes auf keinen Fall ein
Dampf-Reinigungsgerät.
Der Dampf kann an spannungsfüh-
rende Teile des Gerätes gelangen
und einen Kurzschluss verursachen.
Stellen Sie zum Abtauen niemals
elektrische Heizgeräte sowie Kerzen
in das Gerät, sonst wird der Kunst-
stoff beschädigt.
Verwenden Sie keine Abtausprays
oder Enteiser, denn diese können
explosive Gase bilden, kunststoff-
schädigende Lösungs- oder Treib-
mittel enthalten oder gesundheits-
schädlich sein.
Nach dem Abtauen
^ Saugen Sie das restliche Tauwasser
in der Gefriertruhe mit einem
Schwamm oder Tuch auf.
^ Reinigen Sie die Gefriertruhe und
trocknen Sie sie.
^ Verschließen Sie die Tauwasserab-
lauföffnung wieder mit dem Stopfen.
^ Schließen Sie den Truhendeckel.
^ Schließen Sie das Gerät wieder an,
und schalten Sie es ein.
^ Schalten Sie die Funktion SuperFrost
ein, damit das Gerät schnell kalt wird.
^ Legen Sie das Gefriergut wieder in
den Gefrierraum, sobald die Tempe-
ratur im Gerät tief genug ist.
^ Schalten Sie die Funktion SuperFrost
wieder aus, sobald -18 °C erreicht
sind.
Die Kontrollleuchte erlischt.
Abtauen
26