Gefriertablett nutzen 24, Kälte-akku verwenden 24, Gefrieren und lagern – Miele GT 5196 S Benutzerhandbuch

Seite 24: Gefriertablett nutzen, Kälte-akku verwenden

Advertising
background image

Gefriertablett nutzen

Auf dem Gefriertablett können Sie
Beeren, Kräuter, Gemüse und anderes
Kleingefriergut schonend einfrieren.
Das Gefriergut bleibt weitgehend in sei-
ner Form erhalten, und ein Anfrieren
der einzelnen Stücke wird vermieden.

^ Legen Sie das Gefriergut locker auf

das Gefriertablett, so dass es sich
nicht gegenseitig berührt!

^ Hängen Sie das Gefriertablett in

einen Korb.

Das Gefriergut 10 bis 12 Stunden
durchfrieren lassen. Füllen Sie es dann
in Gefrierbeutel oder Behälter um.

Kälte-Akku verwenden

(je nach Modell)

Der Kälte-Akku verhindert bei einem
Stromausfall einen schnellen Anstieg
der Temperatur in der Gefriertruhe.

Damit der Kälte-Akku nach dem Einle-
gen schnell durchfriert, lagern Sie ihn in
direktem Kontakt mit den Seitenwänden
und dem Boden der Innenbehälter.
Nach ca. 24 Stunden Einlagerungszeit
kann der Kälte-Akku seine maximale
Kühlleistung erbringen.

Legen Sie den Kälte-Akku anschließend
raumsparend auf das Gefriertablett.

Bei einem Stromausfall legen Sie den
Kälte-Akku direkt auf das Gefriergut in
der Gefriertruhe, um die größtmögliche
Lagerzeit nutzen zu können.

Der Kälte-Akku kann auch dazu ver-
wendet werden, Speisen oder Getränke
kurzzeitig in einer Kühltasche zu
kühlen.

Gefrieren und Lagern

24

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: