Was tun, wenn – Miele GT 5196 S Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

. . . der Gefrierraum eine dickere Eis-
schicht hat?

^ Prüfen Sie, ob sich der Truhendeckel

richtig schließen lässt.

^ Tauen Sie das Gerät ab, und reinigen

Sie es.

Eine dicke Eisschicht verringert die
Kühlleistung, wodurch der Stromver-
brauch steigt.

. . . die Innenbeleuchtung nicht mehr
funktioniert?

Die Glühlampe ist defekt:

^ Ziehen Sie den Netzstecker oder

schalten Sie die Sicherung der Haus-
installation aus.

^ Ziehen Sie die Abdeckung in Pfeil-

richtung ab.

^ Drehen Sie die Glühlampe heraus,

und wechseln Sie sie aus.

Anschlussdaten der Glühlampe:
220 - 240 V, max. 15 W, Sockel E14

Setzen Sie keine Lampe mit mehr
als 15 W ein.

^ Setzen Sie die Abdeckung wieder

auf.

... sich Wasser an der Unterseite des
Gerätes sammelt?

Das ist keine Störung.

^ Prüfen Sie, ob der Ablaufstopfen am

Truhenboden montiert ist.

Ist dies nicht der Grund, dann liegt fol-
gende Ursache vor:

Die Luftfeuchtigkeit in der Raumluft ist
erhöht und kondensiert an der kalten
Unterseite.

^ Sorgen Sie für eine gute Durchlüftung

des Aufstellortes, um die Betauung
zu verbessern.

Können Sie die Störung anhand der
aufgeführten Hinweise nicht behe-
ben, dann rufen Sie den Kunden-
dienst an.

Öffnen Sie bis zum Beheben der
Störung möglichst nicht den Truhen-
deckel, um den Kälteverlust so ge-
ring wie möglich zu halten.

Was tun, wenn . . . ?

30

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: