Andrew James AJ000224 5.2 Litre Multifunctional Food Mixer Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Zusammenbau des Würstchenaufsatzes
1.
Stellen Sie sicher, dass der Mixer vom Strom getrennt
ist. Befestigen Sie die Fleischwolfröhre (2) in der dafür
vorgesehenen Einrast-Vorrichtung auf dem vorderen
Teil des Multifunktions Standmixers. Drehen Sie sie
gegen den Uhrzeigersinn, bis sie in ihrer Position
einrastet. (Fig. 4.1)
2.
Schieben Sie die Walze (3) in die Fleischwolfröhre
(Fig. 4.2)
3.
Stecken Sie dann die Klinge (4) auf das Ende der
Walze, gefolgt von der Schneidplatte(5) und der
Würstchenröhre (7). (Fig. 4.3 & 4.4 & 4.5)
4.
Halten Sie Schneidplatte (5) und Würstchenröhre (7)
mit einer Hand fest und befestigen Sie mit der
anderen die Mutter, bis die Aufsätze fest mit dem
Mixer verbunden sind. (Fig. 4.6)
5.
Ziehen
Sie
die
Würstchenhaut
über
die
Würstchenröhre.
6.
Geben Sie Ihre Zutaten mittels des Stampfers in die
Fleischschale.
7.
Schalten Sie den Mixer an. Lassen Sie das Fleisch bis
zum Ende der Würstchenröhre kommen und schalten
Sie den Mixer aus. Ziehen Sie die Haut über das Ende
der Würstchenröhre und machen Sie einen Knoten in
die Haut, damit das Fleisch nicht herausfallen kann.
8.
Schalten Sie den Mixer wieder an. Führen Sie die
gefüllte Wursthaut langsam von der Würstchenröhre
während Sie mit Ihrer anderen Hand das Fleisch
mittels des Stampfers in die Fleischschale drücken.
9.
Halten Sie den Mixer an, wenn die Wursthaut mit
Fleisch gefüllt ist. Kleine Bläschen können mit einem
Nadelstich abgelassen werden. Wiederholen Sie
Schritte 7-9, bis Sie Ihr gesamtes Fleisch verarbeitet
haben.
10.
Verknoten Sie das Wurstende und schneiden Sie
überschüssige Haut ab. Drehen Sie nun kleinere
Würstchen auf die von Ihnen gewünschte Länge.
11.
Lassen Sie die fertige Wurstkette über Nacht im
Kühlschrank kühlen, bevor Sie sie in individuelle
Würstchen trennen.
Fig. 4.1
Fig. 4.2
Fig. 4.3
Fig. 4.4
Fig. 4.6
Fig. 4.5