Zu 2 bestimmungsgemäße verwen- dung – Elmo Rietschle L-BV5 Supplementary instructions Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

zu 2 Bestimmungsgemäße Verwendung

© Gardner Denver Deutschland GmbH

3 / 12

610.44440.01.200

zu 2 Bestimmungsgemäße Verwen-

dung

Das Kapitel 2 „Bestimmungsgemäße Verwen-
dung“ der Betriebsanleitung 610.44440.01.000
wird ersetzt durch:

Diese Betriebsanleitung

 gilt für Flüssigkeitsring -Vakuumpumpen/ -

Kompressoren der L-Serie (Aggregate) der
Typen:
2BV2 060 2BV2 061 2BV2 070 2BV2 071
2BV5 110 2BV5 111 2BV5 121 2BV5 131
2BV5 161
in Explosionsschutzausführung nach Richtli-
nie 94/9/EG,

 enthält Anweisungen für Transport, Installati-

on, Inbetriebnahme, Betrieb, Außerbetrieb-
nahme, Lagerung, Instandhaltung und Ent-
sorgung der Aggregate,

 muss vor Beginn jeglicher Arbeiten mit oder

an den Aggregaten vom Bedien- und Instand-
haltungspersonal gelesen und verstanden
worden sein,

 muss eingehalten werden,

 muss am Einsatzort der Aggregate verfügbar

sein.

Bedien- und Instandhaltungspersonal

Das Bedien- und Instandhaltungspersonal der
L-BV2, L-BV5 Aggregate muss für die durchzu-
führenden Arbeiten geschult und autorisiert sein.

Arbeiten an elektrischen Einrichtungen darf nur
eine Elektrofachkraft durchführen.
Als Elektrofachkraft gilt, wer auf Grund seiner
fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrun-
gen sowie Kenntnisse der entsprechenden Be-
stimmungen die ihm übertragenen Aufgaben
beurteilen und mögliche Gefahren erkennen
kann.













Die L-BV2, L-BV5 Aggregate

 erzeugen Vakuum oder Überdruck.

 dienen zum Absaugen, Fördern und Verdich-

ten der folgenden Gase / Dämpfe:

alle trockenen und feuchten Gase,
die nicht aggressiv oder giftig sind,

Luft oder Luft-Dampf-Gemische.

bei aggressiven oder giftigen Gasen /
Dämpfen beim Hersteller nachfragen.

die Gase / Dämpfe müssen frei von Fest-
stoffen sein.
Geringe Mengen von leichten Schwebstof-
fen oder Flüssigkeiten dürfen mitgefördert
werden.

 sind für den Grobvakuumbereich vorgesehen.

 sind mit Drehstrom-Antriebsmotoren entspre-

chend der RL 94/9/EG ausgestattet. Genaue-
re Informationen entnehmen Sie bitte der bei-
liegenden Betriebsanleitung des Motorenher-
stellers.

 existieren in zwei Ausführungen:

Ausführung für normale Anforderungen,

Ausführung für höhere Korrosions- und Hy-
giene-Anforderungen
(nur 2BV2 070, 2BV2 071 und 2BV5 1..).

 sind für gewerbliche Anlagen bestimmt.

 sind für Dauerbetrieb ausgelegt.
Beim Betrieb der Aggregate sind die in der Be-
triebsanleitung 610.44440.01.000 Kapi-
tel 3, "Technische Daten" aufgeführten Grenz-
werte einzuhalten.

Geltungsbereich für Geräte nach Richtlinie
94/9/EG:

Innenbereich Explosionsschutzausführung

Die L-BV2, L-BV5 Aggregate sind geeignet zur
Förderung von Gasen / Dämpfen, bei denen
damit zu rechnen ist, dass gelegentlich explosi-
onsfähige Atmosphäre vorhanden ist.
Diese Angabe umfasst Kategorie 2G für den
Innenraum der Aggregate.
Bei Einhaltung der angegebenen maximalen
Temperaturen, sind die Aggregate für die Tempe-
raturklasse T4 geeignet.

Umgebung

Bei der Bewertung der Gerätekategorie ist neben
dem Innenraum auch die Aufstellungsumgebung
zu betrachten.
Die Aufstellung der L-BV2, L-BV5 Aggregate für
Kategorie 2G ist in Bereichen erlaubt, in denen
damit zu rechnen ist, dass gelegentlich explosi-
onsfähige Gase / Dämpfe auftreten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: