Hinweis – Elmo Rietschle L-BV5 Supplementary instructions Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

zu 5 Installation

© Gardner Denver Deutschland GmbH

7 / 12

610.44440.01.200

HINWEIS

Das Füllstandsüberwachungsgerät
(Fig. 1, Seite 6) ist mit einer Absperrarmatur
auszurüsten, die nach dem Abschalten des Ag-
gregats öffnet und nach dem Einstellen des
Füllstandes vor dem Anfahren wieder schließt.
Ist eine Verbindung zwischen Gerät und Umge-
bungsatmosphäre auf Grund der verwendeten
Medien nicht möglich bzw. nicht erwünscht, ist
die Fortsetzung der Leitung hinter der Absperr-
armatur in geeigneter Weise druckseitig in die
Anlage zurückzuführen (Fig. 1, Seite 6).






2BV2 0..

2BV5 1..

Typ

Minimum h

f min

[mm]

Maximum h

f max

[mm]

Minimum h

f min

[Zoll]

Maximum h

f max

[Zoll]

2BV2 060

2BV2 061

75 95 2.95

3.74

2BV2 070

2BV2 071

95 120 3.74

4.72

2BV5 110

2BV5 111

116 156 4.57 6.14

2BV5 121

130

170

5.12

6.69

2BV5 131

140

185

5.51

7.28

2BV5 161

175

235

6.89

9.25

Fig. 2 Füllstandshöhen der Betriebsflüssigkeit



zu 5.2.4

Zubehör

Betriebsflüssigkeitsabscheider

Die Abscheider 2BX1 102, 2BX2 103 und
2BX1 107 aus Edelstahl fallen nicht unter die
Richtlinie 94/9/EG, da diese keine eigenen Zünd-
quellen besitzen. Das zu fördernde Gas und die
Betriebsflüssigkeit dürfen nicht mit dem Abschei-
der chemisch reagieren. Der Ableitwiderstand

des Abscheiders im an- bzw. eingebautem Zu-
stand muss gegen Erde <10

6

Ohm betragen.


Bei Einsatz eines druckseitigen Abscheiders ist
nur eine druckfeste Konstruktion nach Richtli-
nie 97/23/EG zulässig. Der Standardabscheider
laut Katalog darf nicht verwendet werden.

0

h

f min

h

f max

0

h

f min

h

f max

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: