KOSPEL EKCO LN2p Benutzerhandbuch
Seite 13

13
GER-031pB/p.384
Bedienungsanleitung für den Verbraucher
angezeigt. Drucken der Tasten
oder
während der Temperatur-
einstellungsansicht des Wärmeträger ändert seine Temperatur im Bereich
20-60
0
C. Wenn die Tasten im Zeitraum einer Minute nicht benutzt werden,
wird sich das Gerät zurück auf allgemeine Ansicht schalten. Drucken der
Taste
während verschiedenen ansichten oder Parametermodifikation
verursacht die Umschaltung der Anzeige auf allgemeine Ansicht ohne die
Minute warten zu müssen. Um sich eine komfortabele und ökonomische
Arbeit des Kessel zu garantieren sollte die Temperatur des Wärmeträger
abhängig von der Aussentemperatur, mit Berücksichtigung der Parameter
des beheiztenen Obiektes ( Inhalt des Gebäude, Isolations Koeffizient,
Verglasung der Wände). Beispielcharakteristiken zeigt das Bild 10. Opti-
male Temperatureinstellungen des Speisewasser auf dem Kessel ermöglicht
Reduktion der Betriebskosten (Verbrauch von elektrischer Energie).
Signalisation von der Arbeit von dem Heizkessel
- Index
• eingeschaltet – Genehmigung des Heizbetriebs von dem Raumtem-
peraturregler;
• ausgeschaltet – Temperatur programmiert im Raumtemperaturregler
10
wurde erreicht (keine Heizgenehmigung)
• blinkt – informiert über die Heizblokade durch das übergeordnete Gerät (Kontakt NA offen)
- Index
• eingeschaltet - Umwälzpumpe eingeschaltet und richtiger Durchfluss des Wärmeträger durch den Kessel
• blinkt – informiert über zu kleinen Durchfluss des Wärmeträger, dass ist ein Sicherheitsmodus der die
Heizelemente nicht heizen lässt.
- Index
• eingeschaltet Rot – Heizung eingeschaltet – Kessel arbeitet auf Heizungsanlage
• eingeschaltet Grün:
- es wurde die richtige Temperatur in der Heizungsanlage erreicht, oder Kessel arbeitet auf Brauch-
wassrebehälter (Rot eigeschaltener Index ),
- Temperatur in Heizungsanlage niedriger als programmiert, aber Raumtemperatur erreicht (RP Kontakt
offen, oder Raumtemperaturregler blockert die Arbeit),
- Blinkende Kontrolllampe A – zu niedriger Druck in der Heizungsanlage (niedriger als 0,5 bar), (Heizung
blockiert, Pumpe ausgeschaltet)
- horizontale linien auf dem Index E – Parameter auser Bereich oder Sensor defekt
- blinken der Kontrolllampe K oder L – ordnungsgemäßer Temperatursensor defekt
- Komunikat EE auf Kontrollampe E - Speicher schreiben Fehler.
Bild 10 Wasser-/Wärmeträgertem-
peratur in Abhängigkeit
von Außentemperatur (bei
20°C Raumtemperatur)