Burkert Type 8625 Benutzerhandbuch
Seite 2

Anschlussbelegung des Temperaturre
Bild : Anschlußbelegung 8625
PE
Ventilausgänge
nicht belegt
GN
24
24
Te
PT
PT
(0
GN
No
4 -
PE
Schließen Sie an Klemme 3 keine Spann
Klemme 3 ist ein 0,5 mA-Ausgang zur Ve
Sensors (PT 100).
Anschlussbelegung des Fließdruckre
Anschlussbelegung des Durchflussreglers 8623
Technische Daten 8625
Eingänge
Sensoreneingang
PT 100
Temperaturbereich
-100 °C ... +500 °C
1)
/ -148 °F ... 932 °F
Skalierung 50° Schritte Auflösung 0,3 °C
1)
bzw. 0,54 °F
Genauigkeit 1 °C
1)
bzw. 1,8 °F
Skalierung 100° Schritte Auflösung 0,5 °C
1)
bzw. 0,9 °F
Genauigkeit 1,5 °C
1)
bzw. 2,7 °F
Externer Sollwerteingang Normsignaleingänge 4 - 20 mA
Anschluss
im Gerät 7-polige Klemmleiste + PE
Drahtquerschnitt max. 0,5 mm
2
Verschraubung PG 9, Kabel 6 - 7 mm
Regler
Regelalgorithmus
PI - Regler
Abtastzeit T
A
50 ms
Verstärkungsfaktor K
P
0 - 99,99
Nachstellzeit T
N
0,1 - 199,99 s
22 Temperaturbereiche
Skalierung des Normsignals
Heizen oder Kühlen
Gerät Bestell Nr. 134 074 M
Bedieneinheit Typ 8625-B (Temperatur) Bestell Nr. 134 054 R
Technische Daten 8624
Eingänge
Signaleingänge
2 Normsignaleingänge 4 - 20 mA
Genauigkeit:
± 1 % v. ME
Anschluss
im Gerät 7-polige Klemmleiste + PE
Drahtquerschnitt max. 0,5 mm
2
Verschraubung PG 9, Kabel 6 - 7 mm
Regler
Regelalgorithmus
PI - Regler
Abtastzeit T
A
30 ms
Verstärkungsfaktor K
P
0 - 99,99
Nachstellzeit T
N
0,1 - 199,99 s
K-Faktor 1 und 2
0,0 - 1999,9
Verhältnis
0,01 - 9,99
Skalierung
0 - 199,99
Gerät Bestell Nr. 134 073 L (4-20 mA)
Gerät Bestell Nr. 140 317 F (0-10 V)
Bedieneinheit Typ 8624-B (Druck) Bestell Nr. 134 053 Q
Technische Daten 8623
ch und Funktion
Kleinregler dient in Verbindung mit Proportional-
elung von
ömen
(Durchflussregler 8623)
gen
igkeiten
(Druckregler 8624)
n Gasen
tur zweier Medien
(Temperaturregler 8625)
Proportionalventile
22, 6023, 6223, 2832, 2834
stellbarem PI-Regelverhalten
ation am Ventil durch kompakte Bauform des
uerung eines Proportionalventils
be über Normsignal 4-20 mA
Durchflusses über einen Durchfluss-Sensor mit
ang (durchflussproportionales Frequenzsignal)
s-Sensor mit Frequenzausgang mit max. 625 Hz
ng und Anzeige mit Bedieneinheit Typ 8623-B
lung
Druckes über einen Drucktransmitter mit
sgang
ng und Anzeige mit Bedieneinheit Typ 8624-B
Temperatur über einen PT100
n
ng und Anzeige mit Bedieneinheit Typ 8625-B
Allgemeine technische Daten
für Regler 8623, 8624 und 8625
Betriebsspannung
24 V DC
Leistungsaufnahme
max. 1,5 W
Ausgangsstrom
max. 1,0 A
Betriebstemperatur
-10 ... +60 °C / 14 °F ... 140 °F
Störfestigkeit
nach EN 50082-2
Störausstrahlung
nach EN 50081-2
Ausgänge
Kabelabgang
in 90° Schritten drehbar
Polzahl
2 polig und Schutzleiter
Kontaktart
Flächenkontakt ähnlich Flachstecker
(DIN 46 247/48)
Gehäuse
Schutzart
IP 65
Werkstoff
Polyamid
Befestigung
Zylinderschraube M 3 x 45 mm
Maße / Gewicht
32 x 90 x 41,5 mm / ca. 50 g
Eingänge
Signaleingänge
2 Frequenzeingänge, 2 bis 625 Hz
Genauigkeit:
± 1 %
Signalarten:
Sinus, Rechteck, Dreieck (
≥
300 mV
ss
)
1 Normsignaleingang
4 - 20 mA
Anschluss
im Gerät 7-polige Klemmleiste + PE
Drahtquerschnitt max. 0,5 mm
2
Verschraubung PG 9, Kabel 6 - 7 mm
Regler
Regelalgorithmus
PI - Regler
Abtastzeit T
A
40 ms
Verstärkungsfaktor K
P
0 - 99,99
Nachstellzeit T
N
0,1 - 199,99 s
K-Faktor 1 und 2
0,0 - 1999,9
Verhältnis
0,01 - 9,99
Skalierung
0 - 199,99
Gerät Bestell Nr. 134 072 K
Bedieneinheit Typ 8623-B (Durchfluss) Bestell Nr. 134 052 P
TECHNISCHE DATEN
INSTALLATION / INBETRIEBNAHME
TECHNISCHE DATEN
Eingriffe dürfen nur durch Fachpersonal und mit
geeignetem Werkzeug erfolgen!
Schalten Sie den Regler vor Eingriffen spannungsfrei!
Inbetriebnahme
➔
➔
➔
➔
➔ Schließen Sie die Kabel an.
(entsprechende Abbildungen: siehe Anschlussbelegung)
➔
➔
➔
➔
➔ Setzen Sie den Deckel bzw. die Bedieneinheit auf.
➔
➔
➔
➔
➔ Stecken Sie den Regler (Durchfluss, Druck bzw. Temperatur)
auf das Ventil.
➔
➔
➔
➔
➔ Schrauben Sie den entsprechenden Regler fest.
Achten Sie beim Verschrauben des Reglers mit dem
Proportionalventil auf einwandfreien Sitz der Dichtung!
INSTALLATION / INBETRIEBNAHME
ngen vorbehalten.
1)
Kalibriert auf 1 m
Leitungslänge und
0,5 mm
2
Leitungs-
querschnitt
-
Bild : Anschlussbelegung 8623
PE
Ventilausgänge
nicht belegt
_
GND
_ 24 V DC
_
24 V DC Ausgang
_
Frequenzeingang 1
_
GND
_
Frequenzeingang 2
_
Normsignaleingang
4 - 20 mA
PE
Schließen Sie an Klemme 5 keine Spannung an!
Klemme 5 ist ein 24 V-Ausgang zur Versorgung des
Durchfluss-Sensors (z. B. Typ 8020 mit Hall-Sensor).
Bild : Anschlußbelegung 8624
PE
Ventilausgänge
nicht belegt
_
GN
_
24
_ 24
_
GN
_
Dr
ein
GN
No
4 -
PE
Schließen Sie an Klemme 5 keine Spann
Klemme 5 ist ein 24 V-Ausgang zur Verso
Sensors (z. B. 2-Leiter-Transmitter).