Burkert Type 8025 Benutzerhandbuch
Seite 44

42
BedienungundInbetriebnahme
den k-faktor des fittings mittels eines teach-in-Verfahrens in bezug auf ein Volumen bestimmen
("teach V.")
Das Gerät verwendet den neuen K-Faktor, sobald die Funktion "SPEICH.J" bei Verlassen des Parametrier-
menüs bestätigt wird.
→
Einen Behälter von bekannten Volumen vorbereiten.
→
Die Flüssigkeitszirkulation stoppen.
→
"TEACH V." bestätigen: "ABF ENDE" wird angezeigt.
K-FAKtOR
K=2.8500
tEACH V.
ZuRuECK
0......9
Das Gerät rechnet den K-Faktor des Fittings
und zeigt ihn an.
ABF EndE
0000.0 l
gÜltig n/J
tEACH d.
AuSgAng
→
Den Durchfluss in der Rohrleitung zum Füllen des Behälters
starten.
→
Wenn der Behälter voll ist, "ABF ENDE" bestätigen:
K=2.9000
→
Flüssigkeitsvolumen (Wert zwischen 0,1 und 9999,9, in
der im Parameter "EINHEIT" ausgewählten Mengenzähler-
einheit), das durch das Gerät geflossen ist, eingeben.
→
Bestätigen.
Das Display zeigt den K-Faktor des Fittings an, ob eingegeben oder
mittels Teach-In bestimmt, der durch das Gerät verwendet wird.
→
Den angezeigte Wert bestätigen.
→
Den mittels Teach-In bestimmten K-Faktor bestätigen oder
nicht.
Bild 31:
Teach-In-Verfahren in Bezug auf ein Volumen
→
Wenn kein weiterer Parameter geändert werden soll, zur Funktion "ENDE" des Parametriermenüs gehen und
die Taste
ENTER
drücken, um die Einstellungen zu speichern und zur Prozess-Ebene zurück zu gehen.
Typ 8025 UNIVERSAL
deutsch