Installation und inbetriebnahme, Sicherheitshinweise – Burkert Type 8045 Benutzerhandbuch
Seite 19

17
InstallationundInbetriebnahme
7.
insTallaTion unD inBeTrieBnahme
7.1.
sicherheitshinweise
Gefahr!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der anlage!
• Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Anlage druckfrei schalten, die Flüssigkeitszirkulation stoppen und
die Rohrleitung leer laufen lassen.
Verletzungsgefahr durch stromschlag!
• Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten in jedem Fall alle existierenden am Gerät angeschlossenen Spannungs-Ver-
sorgungen ab, und sichern Sie diese vor unbeabsichtigtem Wiedereinschalten!
• Beachten Sie geltende Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte!
Verletzungsgefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen!
• Das Gerät nur mit Schutzhandschuhen anfassen.
• Vor dem Lösen der Prozessanschlüsse die Flüssigkeitszirkulation stoppen und die Rohrleitung leeren.
Verletzungsgefahr aufgrund der art der Flüssigkeit!
• Beachten Sie die Regeln, die auf dem Gebiet der Unfallverhütung und der Sicherheit in Kraft sind und die sich
auf die Verwendung gefährlicher Flüssigkeiten beziehen.
WarnunG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer installation!
• Fluidische und elektrische Installationen dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal und mit geeignetem
Werkzeug durchgeführt werden!
• Verwenden Sie unbedingt geeignete Sicherheitsvorrichtungen (ordnungsgemäß dimensionierte Sicherungen
und/oder Schutzschalter).
• Die Norm NF C 15-100 / IEC 60364 beachten.
• Die Montageanweisungen des verwendeten Fittings beachten.
Verletzungsgefahr durch ungewolltes einschalten der anlage und unkontrollierten wiederanlauf!
• Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
• Nach jedem Eingriff an dem Gerät einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.
WarnunG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer inbetriebnahme!
Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen sowie Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen.
• Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedienungs-
personal bekannt ist und vollständig verstanden wurde.
• Besonders zu beachten sind die Sicherheitshinweise und die bestimmungsgemäße Verwendung.
• Das Gerät/die Anlage darf nur durch ausreichend geschultes Personal in Betrieb genommen werden.
schützen sie das gerät vor elektromagnetischen störungen, u.V.-Bestrahlung und bei außenan-
wendung vor witterungseinflüssen.
Typ 8045
deutsch