Details des parametriermenüs – Burkert Type 8045 Benutzerhandbuch
Seite 33

31
BedienungundFunktion
8.6.
Details des Parametriermenüs
Für den Zugriff auf das Parametriermenü die Tasten
ENTER
mehr als 5
s
gleichzeitig drücken.
Dieses Menü erlaubt es, folgende Geräte-Parameter einzustellen:
SPRACHE
Prozess-Ebene
EinHEit
K-FACtOR
AuSgAng
EingAng
FiltER
tOtAl
FREQuEnZ
Cut-OFF
BACKlit
12.6 l/S
EndE
0......9
Display-Sprache auswählen.
SPEiCH.n/J
Durchfluss-Einheit, Dezimalstellen und Zähler-Display-Einheit auswählen.
K-Faktor des verwendeten Fittings eingeben oder mittels einer Teach-in-Kalibrierung
ermitteln.
4-20 mA-Stromausgang (AO1) parametrieren, Transistorausgang (DO1) und, wenn
vorhanden, die beiden Relaisausgänge (DO2 und DO3) konfigurieren.
Digitaleigang (DI1), wenn vorhanden, konfigurieren.
Filter des gemessenen Durchflusses auswählen, mit Effekt auf den angezeigten
Durchfluss und den AO1 Stromausgang.
Beide Zähler zurücksetzen.
Netzfrequenz einstellen.
Durchflusswert einstellen, unterhalb dessen das Gerät den Durchfluss als Null
betrachtet.
Hintergrundbeleuchtung des Displays und Aktivationsdauer einstellen oder Hinter-
grundbeleuchtung deaktivieren.
Einstellungen im Parametriermenü speichern oder
nicht. Bei Speicherung der Änderungen arbeitet
das Gerät mit den neuen Einstellungen.
Bild 26:
Diagramm des Parametriermenüs
Typ 8045
deutsch