Hart-befehle – GF Signet 9900 H COMM Module Benutzerhandbuch
Seite 5

Befehl 0 - Eindeutige ID lesen
Gibt Gerätetyp, Geräte- und Softwareversionsebenen,
Gerätestatus sowie Codes für Hersteller- und
Produktinformationen zurück.
Befehl 1 - Primäre Variable lesen
Gibt den numerischen Wert der primären Variablen
(4- bis 20-mA-Stromschleife) und den Einheitencode
für diesen Wert zurück (z. B. „45,3“ und „Grad Celsius“).
Befehl 2 - Schleifenstrom und
Bereichsprozentsatz lesen
Gibt den Schleifenstromwert der 4- bis 20-mA-
Stromschleife und den Bereichsprozentsatz zurück
(z. B. „12,0“ und „50 %“).
Befehl 3 - Dynamische Variablen und
Schleifenstrom lesen
Gibt den Schleifenstromwert der 4- bis 20-mA-
Stromschleife sowie den numerischen Wert der
sekundären Variablen (falls vorhanden) und den
Einheitencode des sekundären Werts zurück.
Befehl 6 - Polling-Adresse schreiben
Aktiviert (oder deaktiviert) den Multi-Drop-Modus.
Im Multi-Drop-Modus wird der Schleifenstrom auf
einem festen Wert gehalten und ist nicht länger für
die Signalisierung verfügbar. Legt ebenfalls die Polling-
Adresse des Geräts für den Multi-Drop-Modus fest.
Befehl 7 - Schleifenkonfi guration lesen
Liest die Polling-Adresse des Geräts und die Schleifenkonfi guration (siehe Befehl 6).
Befehl 8 - Klassifi kationen der dynamischen Variablen lesen
Gibt den Klassifi kationscode der primären und sekundären Variablen (falls vorhanden) zurück.
Befehl 9 - Gerätevariable mit Status lesen
Gibt den Wert, Status, Variablencode, Variablenklassifi kation und Einheitencode von bis zu vier
Gerätevariablen zurück.
Befehl 11 - Zugehörige eindeutige ID des Tags lesen
Gibt alle Identitätsinformationen in Verbindung mit dem Gerät zurück, d. h. Gerätetyp,
Geräteversionsebene und Geräte-ID. Wird unter Verwendung des „Tags“ herausgegeben.
Befehl 12 - Nachricht lesen
Liest die im Gerät gespeicherte Nachricht zurück. Siehe Befehl 17.
Befehl 13 - Tag, Deskriptor und Datum lesen
Liest Tag-, Deskriptor- und Datumswerte im Gerät. Siehe Befehl 18.
Befehl 14 - Umwandlerinformationen der primären Variablen lesen
Liest die Transmitter-Seriennummer, den Einheitencode, Ober- und Untergrenzen und den minimalen Bereich
für die primäre Variable.
Befehl 15 - Geräteinformationen lesen
Gibt den Alarmauswahlcode, Übertragungsfunktionscode, obere und untere Bereichswerte, Schreibschutzcode
und Einheitencode zurück.
HART-Befehle
Befehls-ID Funktion
0
Eindeutige ID lesen
1
Primäre Variable lesen
2
Schleifenstrom und Bereichsprozentsatz lesen
3
Dynamische Variablen und Schleifenstrom lesen
6
Polling-Adresse schreiben
7
Schleifenkonfi guration lesen
8
Klassifi kation der dynamischen Variablen lesen
9
Gerätevariable mit Status lesen
11
Zugehörige eindeutige ID des Tags lesen
12
Nachricht lesen
13
Tag, Deskriptor und Datum lesen
14
Umwandlerinformationen der primären Variablen lesen
15
Geräteinformationen lesen
16
Letzte Montagenummer lesen
17
Nachricht schreiben
18
Tag, Deskriptor und Datum schreiben
19
Letzte Montagenummer schreiben
20
Langes Tag lesen
21
Zugehörige eindeutige ID des langen Tags lesen
22
Langes Tag schreiben
38
Konfi gurationsänderungs-Flag rücksetzen
48
Zusätzlichen Gerätestatus lesen
Universal-Befehle
Alle Universal-HART-Version 7.2-Befehle werden unterstützt: