GF Signet 3719 pH_ORP Wet-Tap Benutzerhandbuch
Signet 3719 ph/orp wet-tap, Deutsch

Signet 3719 pH/ORP Wet-Tap
•
Die maximalen Temperatur-/Druckwerte nicht überschreiten.
•
Bei der Installation/Wartung Schutzbrille oder Gesichtsmaske tragen.
•
Nicht versuchen, das Rückzugsgehäuse oder den
Elektrodenkolben auseinander zu bauen.
•
Die Produktbauweise nicht ändern.
•
Eine Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften kann
schwere Verletzungen zur Folge haben.
•
Vor allen Rohrreinigungsarbeiten die Elektrode zurückziehen.
1. Beschreibung
Die Signet 3719 pH/ORP-Wet-Tap-Einheit ermöglicht die Installation und das Entfernen von pH- oder ORP-Elektroden
während routinemäßiger Wartung und Kalibrierung der Elektrode, ohne dass ein Abschalten des Prozesses erforderlich ist.
Die Prozessisolation wird mit Hilfe von zwei Dichtungsringen auf einer speziellen, kompakten Rückzugseinheit erzielt; ein separates
Ventil ist nicht erforderlich. Der kameragesteuerte, automatische Verriegelungsmechanismus, SafeLoc™, und die Kurzhub-Bauweise
tragen zur Bedienersicherheit bei.
1. Beschreibung
2. Spezifi kationen
3. Abmessungen
4. 3719 Systemübersicht
5. Installation
6. Wartung und Reinigung
7. Fehlerbehebung
8. Bestellinformationen
*3-3719.090*
3-3719.090
Rev. L 12/11
Deutsch
Deutsch
Allgemein
• Kompatible
Sensoren:
2716-WT
Twist-Lock
pH-Elektrode
2717-WT
Twist-Lock
ORP-Elektrode
2756-WT
DryLoc
®
pH-Elektrode
2756-WT-1
DryLoc
®
pH-Elektrode
2756-WTP
DryLoc
®
pH-Elektrode aus Kunststoff
2756-WTP-1
DryLoc
®
pH-Elektrode aus Kunststoff
2757-WT
DryLoc
®
ORP-Elektrode
2757-WTP
DryLoc
®
ORP-Elektrode aus Kunststoff
• Versandgewicht:
Wet-Tap-Einheit:
1,2 kg
Elektrode:
0,13 kg
•
Prozessverbindung:
3-3719-11: 1½ Zoll NPT
3-3719-21: 2 Zoll NPT
3-3719-12: ISO 7/1-R1½
3-3719-22: ISO 7/1-R2
2. Spezifi kationen
Lagertemperatur:
•
Wet-Tap-Einheit:
-15 °C bis 120 °C
•
Elektrode:
0 °C bis 50 °C
Benetztes Material
• Rückzugsgehäuse:
CPVC
• Dichtungsringe:
FPM
•
Elektrodenkörper:
Glas ODER Kunststoff
• Elektrodenverbindungen:
Poröses
PTFE
• Elektrodensensoroberfl äche:
Glasmembran
(pH)
Platin
(ORP)
• Elektrodendichtungsringe:
FPM
Weitere Materialien
• Verriegelungskragen: PVC
•
Befestigungsteile:
Edelstahl 1,4401 (316 SS)
WARNUNG!
Bei Einsatz unter Bedingungen, bei denen die
empfohlenen Drucknennwerte überschritten
werden, kann dieses Produkt eine ernsthafte
Gefahr darstellen.
Vor der Installation und dem Betrieb dieses
Produkts die Spezifi kationen unbedingt sorgfältig
durchlesen!
Bei einer unsachgemäßen Verwendung können
Komponenten und Prozessfl üssigkeiten mit hoher
Geschwindigkeit hinausgeschleudert werden und
ernsthafte Verletzungen verursachen.
Leistung
• Maximale
Durchfl ussgeschwindigkeit:
3
m/s
•
Wirkungsgrad:
> 97 % @ 25 °C
•
Ansprechzeit:
pH: < 5 s für 95 % Signaländerung
ORP:
Anwendungsabhängig
•
Drift:
< 2 mV pro Woche
•
Betriebsbereich:
pH:
0 bis 14 pH
ORP: -2000 bis +2000 mV
•
Referenzstellen:
Poröses PTFE
•
Elektrolyt:
3,5 M KCl
• Elemente:
Ag/AgCl
•
Temp.- Sensor (pH):
3K Balco ( 3-2716-WT,
3-2756-WT-1, WTP-1)
PT1000 (3-2756-WT, -WTP)
• Temp.-Ansprechzeit
(
τ): 438 s
•
Natriumionenfehler:
< 0,05 pH in 0,1 molar
Na+ Ion bei 12,8 pH
•
Impedanz (pH):
<150 MΩ bei 25 °C
Normen und Zulassungen
•
Herstellung gemäß ISO 9001 und 14001