GF Signet 2537 Paddlewheel Flow Sensor Benutzerhandbuch
Signet 2537 schaufelrad-durchfl ussmesser, German

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
1. Vor der Installation bzw. dem Ausbau den Druck aus dem System ablassen und das System entlüften.
2. Vor dem Einsatz Chemikalienverträglichkeit bestätigen.
3. Die maximalen Temperatur-/Druckwerte nicht überschreiten.
4. Bei der Installation/Wartung Schutzbrille oder Gesichtsmaske tragen.
5. Die Produktbauweise nicht ändern.
6. Wenn dieses Gerät nicht gemäß Herstelleranweisungen verwendet wird, kann der Schutz
des Geräts beeinträchtigt sein.
7. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung oder Installation in Gefahrenbereichen zugelassen.
Signet 2537 Schaufelrad-Durchfl ussmesser
3-2537.090
Rev G 09/12
German
German
Beschreibung
Die Reihe von 2537 Schaufelrad-DurchÀ ussmessern bietet niedrigen DurchÀ uss, niedrigen Stromverbrauch und eine hohe AuÀ ösung
mit verschiedenen Ausgangsoptionen wie z.B. Volumenimpuls, Impulsteiler, DurchÀ ussschalter, Digital (S
3
L) oder 4 bis 20 mA.
Diese Einheit kann über die integrierte BenutzeroberÀ äche direkt vor Ort kon¿ guriert werden.
• Das 4- bis 20-mA-Modell verfügt über einen blinden Stromschleifenausgang.
• Das Multi-Modell verfügt über den Digital- (S
3
L-) Ausgang zur Verwendung mit dem Signet 8900 Multiparameter-Controller oder
Signet 9900 Transmitter.
• Das Impulsschalter-Modell verwendet ein einzelnes Relais (mechanisches oder Halbleiterrelais) und verfügt über drei wählbare
Betriebsmodi:
• Im Modus „Teiler“ wird die Schaufelradfrequenz für Geräte mit niedrigen Frequenzeingängen reduziert.
• Im Modus „Totalisator“ wird ein Impuls pro festgelegtem Flüssigkeitsvolumen ausgegeben.
• Der Modus „DurchÀ ussschalter“ verwendet ein einzelnes Relais für Überschreitungs- oder Unterschreitungsalarmbetrieb.
Mithilfe einer kleinen LCD-Anzeige kann der 2537 ohne externes Gerät programmiert werden. Während des Normalbetriebs ist die
Anzeige nicht sichtbar.
Dieses Handbuch bezieht sich nur auf die folgenden 2537 Modelle:
3-2537-XX, 3-2537-XX, 3-2537-XX.
Für Informationen zu früheren Versionen dieses Sensors besuchen Sie bitte unsere Handbucharchive unter www.gfsignet.com und
laden Sie das Handbuch des 2537 Rev. C herunter.
Spezifi kationen
Allgemein
Benetztes Material:
Modell-
suffi x
Sensorkörper
Rotor
Achse
Dichtungs-
ring
-P0, -P1
Glasfaserver-
stärktes PP
PVDF, schwarz;
optional ETFE
mit oder ohne
Carbonfaser
verstärktem PTFE
Hülse
Titan
FPM
-T0
PVDF, weiß
PVDF, weiß;
optional ETFE
mit oder ohne
Carbonfaser
verstärktem PTFE
Hülse
PVDF,
weiß
FPM
Gehäuse: PBT,
gelb
Innenabdeckung:
Valox
®
, schwarz
Verdrahtungsanschlüsse: ½ Zoll NPT-Gewinde; wasserdichte
Kabeldurchführung für Kabel mit
einem AD von 7-10 mm.
Stromversorgung
Multi:
Mit Schwachstrom-
kontaktrelais:
24 VDC nominal, ± 10 %, geregelt,
30
mA
max.
Stromstärke
Mit Halbleiterrelais:
5 bis 24 VDC nominal ± 10 %,
geregelt
30 mA max. Stromstärke
Digital (S
3
L):
5,0 VDC min. bis 6,5 VDC max.)
30
mA
max.
Stromstärke
(1,5
mA
nominal)
4-20 mA:
400 mV max. Kräuselspannung
30
mA
max.
Stromstärke
Verpolschutz und
Kurzschlussfestigkeit:
Bis zu 40 V, 1 Stunde
Überspannungsschutz.
Schaufelrad-Sensor - Leistungsspezifi kationen
Rohrgrößenbereich:
DN 15 bis DN 200
(½ Zoll bis 8 Zoll)
Min. Reynoldszahl:
4500
Schaufelradfrequenz:
49 Hz pro m/s nominal
Betriebsbereich:
0,1 m/s bis 6 m/s
Linearität:
± 1 % des max. Bereichs bei 25 °C
Wiederholbarkeit:
± 0,5 % des max. Bereichs bei 25 °C
Elektronik - Leistungsspezifi kationen
Eingangsfrequenzbereich:
1 Hz bis 1000 Hz
Systemansprechung:
100 ms Aktualisierungsrate nominal
Umweltbedingungen
Elektronikgehäuseeinstufung: NEMA 4X/IP65
Lagertemperatur:
-10 °C bis 75 °C
Umgebungstemperatur:
0 °C bis 65 °C
Relative Luftfeuchtigkeit:
0 bis 90 %, nicht kondensierend
Höhenlage: 2000
m
Verschmutzungsgrad: 2
Ausgangsspezifi kationen
Signalmittelung:
Programmierbar 0 bis 100 Sekunden
Ansprechemp¿ ndlichkeit:
Programmierbare Skala von 0 bis 9
Impulsteiler/Gesamtimpulsausgang
Impulsteilereinstellung:
1,0000 bis 99999
Maximale Impulsfrequenz: 300 Hz
Maximale Impulsbreite: 50 ms
Durchfl ussschalterausgang
Relaismodi: Niedrig,
Hoch
Zeitverzögerung:
0,0 bis 6400,0 Sekunden
Hysterese:
In technischen Einheiten anpassbar
*3-2537.090*