Cashco 8310LP Benutzerhandbuch
Seite 4

IOM-8310HP/LP-BASIC (German)
4
2. Die Anzahl der Membran(en) (20) können Sie
der Aufstellung in der Stückliste entnehmen. In
Abhängigkeit vom Ausgangsdruck können mehrere
Metallmembranen „gestapelt” werden.
9.
Entfernen Sie die Membrandichtung (21) und die
Membranunterbauplattendichtung (18). Reinigen
Sie die Dichtungsoberflächen gründlich.
10. Bauen Sie, falls erforderlich, eine neue
Membrandichtung (21) auf dem Flansch des
Membrangehäuses (14) und eine neue
Membranunterbauplattendichtung (18) auf der
Membranunterbauplatte (17) ein. ANMERKUNG:
Bei (weichen) Kompositmembranen werden keine
Profildichtungen verwendet.
11. Montieren Sie (eine) neue Membran(en) (20) auf
den Gewindeendstück der Kegel- und Schaft-
Baugruppe (12).
12. Setzen Sie die Druckplatte (22) auf das
Gewindeendstück der Kegel- und Schaft-
Baugruppe (12). Bitte beachten Sie, dass der
angedrehte Radius am Aussendurchmesser der
Druckplatte (22) direkt auf der/den Membran(en)
(20) ruht.
13. Schrauben Sie die Mutter (24) wieder auf den
Gewindeendteil der Schaftbaugruppe (12) und
ziehen Sie sie mit einem Drehmoment von 75-80 ft/
lbs (101-108 NM) bei Metallmembranen oder 30-
35 ft/lbs (40-47 NM) bei Kompositmembranen an.
Bringen Sie die Montagemarkierungen der Schaft-
Baugruppe (12) mit der des Flansches des
Membrangehäuses (14) in Übereinstimmung.
ANMERKUNG:
Verwenden Sie, während Sie die
Mutter (24) anziehen, zwei Flanschschrauben (29),
um die Schraubenlöcher einer Mehrfachmembran
(20) ordnungsgemäß zu fixieren. VERWENDEN
SIE BEIM ANZIEHEN DER MUTTER (24) NICHT
DIE FINGER, UM DIE MEMBRAN (20)
FESTZUHALTEN.
14. Setzen Sie die Sollwertfeder (28) auf die
Haltebuchse der Druckplatte (22).
15. Bringen Sie Universal-Hochtemperaturfett in die
Vertiefung der Federplatte (27) ein, in der später
die Einstellschraube (oder T-Eisen) (32) ruht.
Setzen Sie die Federplatte (27) auf die Sollwertfeder
(28); stellen Sie sicher, dass die Federplatte (27)
flach aufliegt.
16. Bringen Sie die Montagemarkierungen in
Übereinstimmung und setzen Sie die Federhaube
(13) über die bereits montierten Teile. Montieren
Sie alle Schrauben (29) und Muttern (30) und
ziehen Sie diese von Hand an. Ziehen Sie die
Schrauben (29) (30) mechanisch über Kreuz und
derart fest, dass das Federgehäuse (13)
gleichmäßig nach unten gezogen werden kann.
Empfohlene Drehmomente:
ANMERKUNG:
Tauschen Sie bei Verlust der
Schrauben (29) (30) diese niemals gegen
irgendeine andere Art von Schrauben aus. Die
Schraubenköpfe und Muttern besitzen
Identifizierungskennungen mit technischen Daten.
Verwenden Sie beim Austausch nur die richtigen
Qualitäten.
17. Montieren Sie wieder die Einstellschraube (oder T-
Knebel) (32) mit der Sicherungsmutter (oder Hebel)
(33).
18. Führen Sie im Bereich der Schrauben (29) (30),
den Flanschen des Membrangehäuses (14) und
des Federgehäuses (13) eine Dichtigkeitsprüfung
mit Seifenlösung durch. Stellen Sie sicher, dass
während dieser Dichtigkeitsprüfung ein
Mindestausgangsdruck in Höhe des mittleren
Federbereichs d.h. 10-40 psig (0,69-2,76 Barg)
der Sollwertfeder, mit einem Mindestprüfdruck von
25 psig (1,72 Barg) aufrechterhalten wird.
C.
Inspektion der Justierung:
1.
Zur Überprüfung der inneren Justierungsteile folgen
Sie dem Abschnitt VI.A. und B.1 bis 9 „Austausch
der Membran“ und gehen Sie anschliessend wie
folgt weiter vor.
2.
Entfernen Sie unter Sichern der „Flachstellen” am
Gewindeendstück der Kegel- und Schaft-
Baugruppe (12) mit einem einstellbaren
Schraubenschlüssel die Membranunterbauplatte
(17) und die Schaftsicherungsmutter (19) durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn (von oben
gesehen). ANMERKUNG:
Verdrehen Sie nicht die
Kegel- und Schaft- Baugruppe (12).
3.
Bringen Sie eine Montagemarkierung zwischen
dem Gehäuse (1) und dem Bodenflansch (3) an.
4.
Lösen und entfernen Sie die
Flanschgewindemuttern (8) GEGEN DEN
UHRZEIGERSINN (von oben gesehen) und
nehmen Sie den Bodenflansch (3) ab. Prüfen Sie
die untere Führungsbuchse (4) auf übermäßige
Abnutzung. Falls diese abgenutzt ist, muss sowohl
die Führungsbuchse (4) als auch der Bodenflansch
(3) ausgetauscht werden. ANMERKUNG:
ENTFERNEN SIE NICHT DEN DECKEL (2). Der
Deckel (2) dient als Führung zur Ausrichtung der
Kegel- und Schaft- Baugruppe (12) in Richtung der
Sitzbuchsen (10 und 11).
5.
Greifen Sie das Ende der Kegel- und Schaft-
Baugruppe (12) mit der Hand und ziehen Sie diese
aus dem Gehäuseraum (1) heraus.
6.
Prüfen Sie die Oberflächen der Sitzfläche des
Kegels (12.1) auf Kerben oder übermäßige
Abnutzung.
Modell
Membran
Drehmoment
Schraube
Material
Größe
8310HP
ALLE
45 ft-lbs (61 Nm)
5/8" Ø
8310LP
ALLE
45 ft-lbs (61 Nm)
1/2" Ш