34 kapitel 2: der anfang – CognitiveTPG CRx Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

34

Kapitel 2: Der Anfang

Das Ergebnis des Selbsttests ist in nachfolgender Tabelle beschrieben

Einstellung

Beschreibung

Beispiel (die tatsächlichen

Einstellungen können von

nachfolgenden Beispielen abweichen)

FW

Firmware-Version und Datum

FW: 195-170-120 V1.20

S/N

Drucker-Seriennummer

S/N: P012345678

RAM, FLASH

RAM- und FLASH-Größe

RAM=18MB, FLASH=8MB

Inches Printed

Gesamte gedruckte Zoll

Inches Printed: 2911

Printhead

Druckkopf-Bezeichnung

Printhead: KPC108_8T0A1

Drucker-Einstellungen

Aux. Power

5V Gleichstrom durch seriellen Port emöglichen

Aux. Power: OFF

Buffer Reset (1/10sec)

Puffer-Timer-Reset ein-/ausschalten

Buffer Reset (1/10sec): 65535

Comm

Kommunikations-Port-Konfigurations-Werte (Baud, Parität, Daten-Bits,

Stop-Bits)

Comm: 9600,N,8,1,OFF

Darkness

Schwärzungsgrad-Einstellung des Druckers.

Erster Wert: Werkseinstellung (nicht veränderbar), zweiter Wert ist die

variable, benutzerdefinierte Einstellung

Darkness: 0 (0)

Energy Offset

Stellt die Energiedichte ein

Energy Offset: 0 (0)

Feed Speed

Geschwindigkeit des Medientransports beim Drücken der FEED-Taste

Feed Speed : NORMAL

Index Enabled

Aktueller Indexierungs-Status. Enabled (ein) oder disabled (aus – kein

Index)

Index Enabled

Feed Type

Aktueller Indexierungs-Modus. GAP (Spalt), BAR (Balken) oder Notch

(Kerbe)

Feed Type: GAP

DTBAR

Index-Sensor-Einstellung für Schwarzmarken-Indexierung im Thermo-

Direkt-Druckmodus

DTBAR: R=56 T=13 G=0

TTBAR

Index-Sensor-Einstellung für Schwarzmarken-Indexierung im Thermo-

Transfer-Druckmodus

TTBAR: R=50 T=15 G=0

DTGAP

Index-Sensor-Einstellung für Spalt-Indexierung im Thermo-Direkt-

Druckmodus

DTGAP: R=1 T=16 G=0

TTGAP

Index-Sensor-Einstellung für Spalt-Indexierung im Thermo-Transfer-

Druckmodus

TTGAP: R=1 T=40 G=0

DTNOTCH

Index-Sensor-Einstellung für Kerben-Indexierung

im Thermo-

Direkt-Druckmodus

DTNOTCH: R=20 T=5 G=0

TTNOTCH

Index-Sensor-Einstellung für Kerben-Indexierung

im Thermo-

Transfer-Druckmodus

TTNOTCH: R=50 T=1 G=0

No Media (inches)

Strecke (in Zoll), die ein Label zurücklegt, bevor der Drucker entweder

neu kalibriert oder eine Fehlermeldung durch rote READY-LED ausgibt

(nur im Spalt-Indexierungs-Modus)

No Media (inches): 1

Pitch (dots)

Druckdichte in DPI (Dots per Inch)

Pitch (dots): 200

Present Label

Wenn ON [EIN], fährt der Drucker für jedes gedruckte Label die

nachfolgend angegebene Strecke hin und zurück

Present Label: ON

Advance

Bei PRESENT LABEL ON wird das Label folgende Strecke vorgeschoben

(in Hundertstel Zoll)

Advance: 15

Reverse

Bei PRESENT LABEL ON wird das Label folgende Strecke

zurückgezogen (in Hundertstel Zoll)

Reverse: 20

Print Mode

DT bedeutet Thermo-Direkt-Druck TT bedeutet Thermo-Transfer-Druck

Print Mode: DT (DT)

Print Speed

Zeigt aktuelle Druckgeschwindigkeits- Einstellung an

Print Speed: HIGHSPEED

Report Level

Stellt ein, in welcher Weise der Drucker behebbare Fehler anzeigt

Report Level: 2

Shift left: (1/100) inches)

Distanz, die das Bild nach links verschoben wird (in Hundertstel Zoll)

Shift left: (1/100) inches): 0

Text Buffer:

Size

Größe des Textpuffers

Size:65535

Overflow

Überlaufwert für den Textpuffer

Overflow: 1024

User Feedback

Zeigt den Status der VARIABLEN BENUTZER-RÜCKMELDUNG

User Feedback: OFF

Width

Vorgegebene Label-Breite (ca.) in Hundertstel Zoll

Width: 425 (864 dots)

Auxiliary Language

Sekundärer Sprach-Prozessor

Aux. Language: NONE

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: