Kapitel 8: fehlerbehebung, Probleme eingrenzen – CognitiveTPG CRx Benutzerhandbuch
Seite 63

59
KAPITEL 8: Fehlerbehebung
KAPITEL 8: Fehlerbehebung
C-Serie-Drucker erfordern vom Anwender nur minimalen Wartungsaufwand. Sollten
jedoch Probleme auftreten, ist es wichtig, herauszufinden, ob die Hauptursache bei der
Hardware oder bei der Software liegt.
Probleme eingrenzen
Programmfehler können oft den Eindruck erwecken, als liege die Ursache des Problems
bei der Hardware. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die Ursache des Problems
zu bestimmen.
Drucker-Selbsttest durchführen
Ein Selbsttest hilft bei der Auffindung eventueller Drucker-Hardware-Probleme, da der
Selbsttest unabhängig von aller externen Software, Verkabelung und Konfigurationen
durchgeführt wird. Wie der Selbsttest durchgeführt wird, ist in Kapitel 2 beschrieben.
HINWEIS: WENN SIE DEN DRUCKER IM HEXADEZIMALEN DUMP-MODUS, DER NACH
DEM SELBSTTEST EINSTELLT IST, BELASSEN, KÖNNEN SIE JEDES ZEICHEN SEHEN, DAS
DEN DRUCKER ERREICHT. DIE VERWENDUNG DES HEXADEZIMALEN DUMP-MODUS
KANN EINE HILFE BEIM BESEITIGEN VON PROGRAMMIERUNGSFEHLERN SEIN.
Wenn der Drucker kein Selbsttest-Label druckt, ist das Problem aller Wahrscheinlichkeit
nach Hardware-bedingt, und der Drucker reagiert nicht auf eingehende Daten.
Setzen Sie sich mit dem technischen Support in Verbindung, wie in Kapitel 9 dieser
Bedienungsanleitung angegeben.
Drucken eines bereits verwendeten Label-Formats
Wählen Sie ein Label-Format, das Sie auf dem verwendeten System schon einmal
erfolgreich gedruckt haben.
Wenn dieses Format nicht gedruckt wird, suchen Sie nach möglichen Kommunikations-
Problemen, wie z. B., ob die Kabel richtig angeschlossen und Konfigurations-
Einstellungen korrekt sind.
Wenn das schon einmal verwendete Format erfolgreich gedruckt wird, sind Hardware-
Fehler mit großer Wahrscheinlichkeit auszuschließen.
Drucken eines neuen Label-Formats
Wenn kein bekanntes druckbares Format verfügbar ist, kann ein neues Format mit einem
Text-Editor erstellt werden. Das Erstellen und Senden des nachfolgenden einfachen
Formats kann helfen, das Problem einzugrenzen.
! 0 100 120 1
TEXT 2 25 25 This is a test
END