Fonts/objects [zeichensätze/objekte – CognitiveTPG CRx Benutzerhandbuch
Seite 44

40
KAPITEL 4: Verwendung des Administrator-Tools
Methode 2: Kalibrierung durch Ausführen eines Selbsttests; siehe Kapitel 2 dieser
Bedienungsanleitung
Wenn der Selbsttest den Ausdruck der voreingestellten Drucker-Einstellungen beendet
hat, erscheint auf dem Medium der Text „Press Feed Switch Now to Calibrate Index“
[Drücken Sie jetzt die Transport-Taste, um den Index zu kalibrieren]
Drücken Sie dann die Transport-Taste, um die Kalibrierung durchzuführen. Danach
müssen Sie den Drucker aus- und wieder einschalten, damit er in den korrekten Druck-
Status zurückkehrt.
Wenn die Kalibrierung erfolgreich durchgeführt wurde, transportiert der Drucker beim
Drücken der FEED-Taste [Transport] jeweils nur um ein Label weiter.
Methode 3: Kalibrierung mit Hilfe der Cognitive-Programmiersprache (CPL)
Verwenden Sie den CPL-Editor-Reiter (siehe unten) des Administrators, um die folgenden
Befehle an den Drucker zu senden:
! 0 0 0 0
VARIABLE INDEX ON
VARIABLE FEED_TYPE GAP
VARIABLE INDEX SETTING CALIBRATE
VARIABLE WRITE
END
Beachten Sie den Begriff GAP in der dritten Zeile. Dieser kann, wie benötigt, durch die
Begriffe BAR oder Notch ersetzt werden.
Fonts/Objects [Zeichensätze/Objekte]
Sehen Sie sich die Zeichensätze des Druckers an, gespeicherte Objekte und Grafiken. In
dieser Einstellung besteht auch die Möglichkeit, Objekte zu löschen und zu laden. Der
Drucker zeigt eine Liste der installierten Zeichensätze, sowie der gespeicherten Objekte
und Grafiken an. Um einen Eintrag zu löschen, markieren Sie diesen und wählen „Delete
Selected Object” [gewähltes Objekt löschen].