Begrenzte garantie, Ctek-produkte sind geschützt durch, Technische daten sicherheit – CTEK MXTS 70 Benutzerhandbuch

Seite 6: Kundendienst

Advertising
background image

14 • DE

• Das Ladegerät dient zum Laden von 12 V- oder 24 V-Blei-Säure-

Batterien. Verwenden Sie das Ladegerät nicht für irgendwelche anderen

Zwecke.

• Vor der Verwendung die Kabel des Ladegerätes prüfen. Die

Kabel und der Biegeschutz dürfen keine Brüche aufweisen. Ein Ladegerät

mit beschädigten Kabeln darf nicht verwendet werden. Beschädigte Kabel

müssen ersetzt werden.

• Niemals eine beschädigte Batterie aufladen.

• Niemals eine eingefrorene Batterie aufladen.

• Das Ladegerät während des Ladevorgangs niemals auf der

Batterie abstellen.

• Während des Ladevorgangs immer auf ausreichende

Belüftung achten.

• Das Ladegerät darf nicht bedeckt werden.

• Eine Batterie kann während des Ladevorgangs explosive Gase

abgeben. Funkenbildung in der Nähe der Batterie vermeiden. Wenn

Batterien das Ende ihrer Nutzungslebensdauer erreicht haben, kann eine

interne Funkenbildung auftreten.

• Alle Batterien haben nur eine begrenzte Nutzungslebensdauer. Eine

Batterie, die während des Ladevorgangs ausfällt, wird normalerweise

von den hochentwickelten Steuerelementen des Ladegerätes instandge-

setzt; es können jedoch noch immer einige seltene Fehler in der Batterie

bestehen. Lassen Sie Batterien während des Ladevorgangs nicht über

einen längeren Zeitraum unbeaufsichtigt.

• Die Verkabelung darf nicht eingeklemmt werden oder heiße Flächen

oder scharfe Kanten berühren.

• Batteriesäure ist ätzend. Wenn Batteriesäure in Ihre Augen oder

auf Ihre Haut gelangt, sofort mit viel Wasser abspülen und einen Arzt

aufsuchen.

• Bevor Sie das Ladegerät für längere Zeit unbeaufsichtigt und angeschlos-

sen lassen, prüfen Sie immer, ob es auf SCHRITT 7 geschaltet hat.

Wenn das Ladegerät nicht innerhalb von 55 Stunden auf SCHRITT 7

geschaltet hat, ist dies eine Fehleranzeige. Klemmen Sie das Ladegerät

manuell ab.

• Während des Ladevorgangs und während der Verwendung verbrau-

chen Batterien Wasser. Bei Batterien, bei denen Wasser nachge-

füllt werden kann, muss der Füllstand regelmäßig geprüft werden. Wenn

der Füllstand zu niedrig ist, destilliertes Wasser nachfüllen.

• Dieses Gerät eignet sich nicht für die Verwendung durch kleine

Kinder oder Personen, die die Bedienungsanleitung nicht lesen oder

verstehen können, es sei denn, diese befinden sich unter der Aufsicht

einer verantwortlichen Person, die sicherstellt, dass diese Personen das

Batterieladegerät sicher verwenden können. Das Batterieladegerät

darf nur außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert und verwendet

werden. Kinder dürfen nicht mit dem Batterieladegerät spielen.

• Der Anschluss an die Stromversorgung muss den nationalen Richtlinien

für elektrische Anschlüsse entsprechen.

• Das Ladegerät darf nur an ein geerdete Netzsteckdose angeschlos-

sen werden.

• Das Ladegerät wurde für den Gebrauch in geschlossenen Räumen

gebaut. Nicht Regen oder Schnee aussetzen.

KUNDENDIENST

CTEK bietet einen professionellen Kundendienst: www.ctek.com.

Die neueste Version des Benutzerhandbuchs finden Sie unter

www.ctek.com. Per E-Mail: [email protected],

per Telefon: +46(0) 225 351 80, per Fax +46(0) 225 351 95.

Per Post: CTEK SWEDEN AB, Rostugnsvägen 3, SE-776 70

VIKMANSHYTTAN, SWEDEN.
VIKMANSHYTTAN, SWEDEN 2011-09-01

Bengt Hagander, Präsident

CTEK SWEDEN AB

BEGRENZTE GARANTIE

CTEK SWEDEN AB gibt dem Ursprungskäufer dieses Produktes diese

begrenzte Garantie. Diese begrenzte Garantie ist nicht übertragbar.

Die Garantie deckt Herstellungs- und Materialfehler 2 Jahre ab dem

Kaufdatum ab. Der Kunde muss das Produkt zusammen mit dem Kaufbeleg

an der Verkaufsstelle einreichen. Diese Garantie wird ungültig, wenn das

Ladegerät geöffnet, unsachgemäß behandelt oder von jemand anderem als

von CTEK SWEDEN AB oder dessen autorisierten Stellvertretern repariert

wurde. Das Ladegerät ist versiegelt. Ein Entfernen oder Beschädigen des

Siegels führt zum Erlöschen der Garantie. CTEK SWEDEN AB gibt außer

dieser begrenzten Garantie keine weiteren Garantien und übernimmt keine

Haftung für weitere Kosten, die über die oben genannten Kosten hinausge-

hen; d. h. es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Des wei-

teren ist CTEK SWEDEN AB nicht dazu verpflichtet, andere Garantien als

diese zu geben.

2011-09-19

CTEK-PRODUKTE SIND GESChÜTZT DURCh:

Ladegerät-Modell MXTS 70
Modellnummer

1045

Nennwechsel-

spannung

220–240 VAC, 50–60 Hz

Ladespannung

Max 15,8 V/31,6 V

Startspannung

2,0 V

Ausgangsstrom

Max. 70A/35A (max. 30 Sek.)

Max. Dauerstrom 50A/25A

Netzstrom

6.3–4.4 A rms (bei vollem Ladestrom)

Rückentlade-

strom*

< 1 Ah/Monat

Welligkeit**

<4%

Umgebungstem-

peratur

-20 °C bis +50 °C

(-4 °F bis +122 °F)

Ladegerät-Typ

Achtstufiger, vollautomatischer Ladezyklus mit

einstellbaren Parametern

Batterietypen

Alle Arten von 12 V/24 V Blei-Säure-Batterien

(nass, wartungsfrei, Ca/Ca, AGM und Gel)

Batteriekapazität 12 V: 40–1500 Ah, 24 V: 20–750 Ah
Abmessungen

332 x 178 x 80 mm (L x B x H)

Isolationsklasse

IP20

Gewicht

3,6 kg (ohne Ladekabel)

*) Der Rückentladestrom ist der Strom, um den sich die Batterie entlädt, wenn das

Ladegerät nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist. CTEK-Ladegeräte haben

einen sehr niedrigen Rückentladestrom.

**) Die Qualität der Ladespannung und des Ladestroms ist sehr wichtig. Eine hohe

Stromwelligkeit heizt die Batterie auf, wodurch die positive Elektrode altert. Eine hohe

Spannungswelligkeit kann andere an die Batterie angeschlossene Ausrüstungen beschä-

digen. CTEK-Batterieladegeräte erzeugen eine sehr saubere Spannung und einen sehr

sauberen Strom mit niedriger Welligkeit.

TEChNISChE DATEN

SIChERhEIT

20015126D

patente

Muster

Warenzeichen

EP10156636.2 pending

RCD 509617

CTM 669987

US12/780968 pending

US D575225

CTM 844303

EP1618643

US D580853

CTM 372715

US7541778

US D581356

CTM 3151800

EP1744432

US D571179

CTM 1461716 pending

EP1483817 pending

RCD 321216

CTM 1025831

SE524203

RCD 000911839

CTM 405811

US7005832B2

RCD 081418

CTM 830545751 pending

EP1716626 pending

RCD 0 01119911-0001

CTM 1475420 pending

SE526631

RCD 001119911-0002

CTM 1935061 pending

US7638974B2

RCD 081244

V28573IP00

EP1903658 pending

RCD 321198

CTM 1082141 pending

EP09180286.8 pending

RCD 321197

CTM 2010004118 pending

US12/646405 pending

ZL 200830120184.0

CTM 4-2010-500516 pending

EP1483818

ZL 200830120183.6

CTM 410713

SE1483818

RCD 001505138-0001

CTM 2010/05152 pending

US7629774B2

RCD 000835541-0001

CTM1042686

EP09170640.8 pending

RCD 000835541-0002

CTM 766840 pending

US12/564360 pending

D596126

SE528232

D596125

SE525604

RCD 001705138 pending
US D29/378528 pending
RCD 201030618223.7 pending
US RE42303
US RE42230

20015126D Manual MXTS70, All languages, Print file 003.indd 14

2011-10-11 13:01:37

Advertising