Batterietypen und einstellungen – CTEK MXS 4003 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

DE

BATTERIETYPEN UND EINSTELLUNGEN

Das Modell MULTI XS 4003 bietet verschiedene Einstellungen für unterschiedliche

Lade- und Funktionsanforderungen. Die nachfolgenden Empfehlungen sind nur als

Leitfaden zu verstehen. Wenn Sie unsicher sind, richten Sie sich immer nach den

Empfehlungen des Batterieherstellers.

Die Einstellungen können mit der Taste “MODE” vorgenommen werden. Mit jedem

Drücken der Taste wird um einen Modus weiter geschaltet, bis der gewünschte

Modus erreicht ist; dann die Taste loslassen. Nach etwa zwei Sekunden aktiviert

das Ladegerät den gewünschten Modus. Der gewählte Modus wird beim nächsten

Einschalten des Ladegerätes wieder eingestellt.

Die nachfolgende Tabelle erläutert die verschiedenen Modi:

Modus

Batteriegröße

(Ah)

Erläuterung

1.2–14

Modus 14,4V/0,8A

Dieser Modus ist für Batterien zu verwenden, die

eine Leistung von weniger als 14Ah haben.

14–140

Modus 14,4V/4A

Normaler Modus für Nassbatterien, wartungsfreie

Batterien und die meisten Gel-Batterien.

14–140

Modus 14,7V/4A

Dieser Modus wird für das Laden bei Temperaturen

von unter +5°C empfohlen. Außerdem wird er für

viele AGM-Batterien empfohlen. Diese Einstellung

wird nicht für die Wartungsladung empfohlen, wenn

die Temperatur vorübergehend +5°C übersteigen

kann. Hier empfehlen wir den Modus 14,4V/4A

oder 14,4V/0,8A.

RECOND

14–140

(Rekonditionierung) - Dieser Modus wird für

das Wiederherstellen tiefentladener Batterien

verwendet, bei denen eine Säureschichtenbildung

(hohes Säuregewicht unten, niedriges

Säuregewicht oben) erwartet werden kann. Dieses

Problem entsteht in erster Linie bei offenen,

belüfteten Batterien, d. h. nicht bei Gel- und

AGM-Batterien. Verwenden Sie diesen Schritt

mit großer Vorsicht, da die hohe Spannung einen

gewissen Wasserverlust in der Batterie bewirken

kann. Wenden Sie sich an den Batterielieferanten,

wenn Sie hierzu Fragen haben. 15,8V sind

normalerweise für elektronische Systeme in

12V-Systemen kein Problem; fragen Sie jedoch

Ihren Lieferanten, wenn Sie hierüber im Zweifel

sind. Die Lebensdauer von Glühlampen sinkt bei

höheren Spannungen. Ein maximaler Effekt und

ein minimales Risiko für elektronische Systeme

wird in diesem Schritt durch das Aufladen einer

abgeklemmten Batterie erreicht.

Advertising