Ladeprogramm – CTEK LITHIUM XS Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

DE

DE • 11

SCHRITT 1 ACCEPT

Prüft, ob die Batterie Ladung aufnehmen kann. Mit diesem Schritt wird verhindert, dass der

Ladevorgang bei defekter Batterie fortgesetzt wird.

SCHRITT 2 BULK (HAUPTLADUNG)

Laden mit Maximalstrom bis zum Erreichen von ca. 90% der Batteriekapazität.

SCHRITT 3 ABSORPTION

Laden mit schwächer werdendem Strom bis zum Erreichen von bis zu 95% der

Batteriekapazität.

SCHRITT 4 ANALYSE

Prüft, ob die Batterie eine Ladung halten kann. Batterien, die ihre Ladung nicht halten kön-

nen, müssen ggfs. ersetzt werden.

SCHRITT 5 COMPLETION

Abschließende Ladung mit erhöhtem Strom.

SCHRITT 6 MAXIMIZATION

Abschließende Ladung bei maximaler Spannung bis Erreichen von 100% der

Batteriekapazität.

SCHRITT 7 FLOAT

Die Batteriespannung wird auf ihrem Maximalwert gehalten, indem sie mit konstanter

Spannung geladen wird.

SCHRITT 8 PULSE

Die Batteriekapazität wird bei 95–100% gehalten. Das Ladegerät überwacht die

Batteriespannung und gibt, sobald erforderlich, einen Ladeimpuls, um die Batterie vollstän-

dig geladen zu halten.

LADEPROGRAMM

ACCEPT

BULK

ABSORPTION

ANALYSE

COMPLETION

MAXIMIZATION

FLOAT

PULSE

SP

ANNUN

G (V)

11

7

2

3

4

5

6

8

STR

OM (A)

5 A bis 11,0 V

Erhöhung der Span-
nung auf
13,8 V
5 A

Strom nimmt ab 13,8 V Prüft, ob Spannung

auf 12 V abfällt

Max.
1,5 A

Max.
14,4 V

14,4/14,7 V
5 A

13,4 V – 13,8 V
5,0 – 1,0 A

Grenze:

Max. 30s

Max. 10 h

Max. 30h

3 Minuten

Max. 2h

10 Tage

Ladezyklus startet

neu falls die Span-

nung abfällt

Ladezyklus startet

neu falls die Span-

nung abfällt

Advertising