Installation des gerätes, Installation of cables, Bohrschablone – CTEK SMARTPASS Benutzerhandbuch
Seite 5

90
,6mm
12
0mm
210
,6mm
2
5
R
,4
168mm
INSTALLATION DES GERÄTES
1. Befestigen Sie den Halter des Temperatursensors auf einer flachen Oberfläche an einer Service-
batterie. Positionieren Sie den Halter so dicht wie möglich an einen Pluspol.
2. Verwenden Sie die mitgelieferte Bohrschablone. Die Verkabelung wird vereinfacht, wenn die Geräte
gemäß der Bohrschablone installiert werden; andere Anordnungen sind jedoch auch möglich.
3. Montieren Sie das/die Gerät(-e) auf eine Fläche, auf der es/sie ordnungsgemäß befestigt
werden können und wo es/sie nicht Kraftstoffen, Ölen oder Schmutzspritzern ausgesetzt sind.
4. Befestigen Sie das Gerät mit für die jeweilige Oberfläche geeigneten Schrauben; setzen Sie
jeweils eine Schraube in jede der vier Bohrungen an den Ecken des Gerätes ein. Siehe Bild 1.
Montieren Sie das Gerät mit Schrauben M4 oder ST4.2. Das erforderliche Drehmoment hängt
von der Montage für die Oberfläche ab. Bild 1 zeigt ein CTEK D250S. Für alle Geräte kommt
das gleiche Verfahren zum Einsatz.
5. Schließen Sie die Kabel an und montieren Sie die Kabelschrauben mit einem Drehmoment von 7
Nm. Verwenden Sie ein Werkzeug – handfestes Anziehen ist nicht ausreichend.
6. Das Erdungskabel des SMARTPASS muss an die Erdungsschraube des DUAL oder an einen
anderen geeigneten Erdungspunkt angeschlossen sein.
INSTALLATION OF CABLES
Bild 1
Bild 2
2Nm
7Nm
Inbusschlüssel
BOHRSCHABLONE
WARNUNG!
D250S DUAL und
SMARTPASS sind nicht
verpolungsgeschützt.
Batteriepole vor der
Installation abklemmen.
WARNUNG!
Das D250S DUAL ist nicht
funkensicher. Für gute
Belüftung sorgen.
DE • 7
DE