Hardware, Reagenzien der xmap-technologie, Hardware reagenzien der xmap-technologie – Luminex 200 Hardware User Manual Benutzerhandbuch
Seite 23: Is 2.3

Der optische Aufbau besteht aus zwei Lasern. Ein Laserstrahl regt die Farbstoffmischung in
den xMAP-Mikrokugeln an, während der zweite Laser den an die Oberfläche der xMAP-
Mikrokugeln gebundenen Fluorophor anregt. AFD-Sensoren messen die Anregungsintensität
der Lichterzeugung in den Bestimmungsfarbstoffmischungen innerhalb der xMAP-
Mikrokugeln und eine Fotomultiplierröhre erfasst die Anregungsintensität des
Reportermoleküls, das an die Oberfläche der xMAP-Mikrokugeln gebunden ist. Digitale
Hochgeschwindigkeitssignalprozessoren und komplexe Computeralgorithmen analysieren
die xMAP-Mikrokugeln beim Durchlauf durch das Luminex 200-Analysegerät. Die Ergebnisse
der Analysen werden verarbeitet und als Berichte ausgegeben.
Hardware
Zum Luminex 200-System gehört die folgende Hardware:
• Luminex 200-Analysegerät
• Luminex XYP-Instrument
• Luminex-Zuführungssystem für die Hüllenflüssigkeit (Luminex SD
™
)
• Netzkabel
• Zwei lange Probensonden
• Behälter
• Schutzschild
• Heizplatte
• Behälter für Hüllenflüssigkeit
• Abfallbehälter
• Schlauchverbindung für Hüllenflüssigkeit
• Schlauchverbindung für die Luftzufuhr
• Schlauchverbindung für die Aufnahme von Hüllenflüssigkeit
• Datenübertragung: 1 serielles Übertragungskabel
• Datenübertragung: 1 USB-Datenübertragungskabel
• Datenübertragung: 1 CANBUS-Kabel (kurzes Kabel)
• Barcode-Lesegerät
• Kit zur Höhenjustierung der Probensonde
Reagenzien der xMAP-Technologie
IS 2.3
• Kalibrierungs-Mikrokugeln zur Bestimmung (CAL1)
• Kalibrierungs-Mikrokugeln zur Berichterstattung (CAL2)
• Kontroll-Mikrokugeln zur Bestimmung (CON1)
• Kontroll-Mikrokugeln zur Berichterstattung (CON2)
• Luminex xMAP-Hüllenflüssigkeit
Luminex
®
200
™
Systemhandbuch
10
Zur In-vitro-Diagnose