Überspannungsschutz, Drucker, Barcode-etiketten – Luminex 200 Hardware User Manual Benutzerhandbuch
Seite 28: Reagenzglasmischer, Ultraschallbad, Übersicht über das system, Elektronik

Überspannungsschutz
Wenn Sie keine USV haben, sollte ein Überspannungsschutz eingesetzt werden. Wählen Sie
ein Schutzgerät, das Ihren Anforderungen entspricht. Dazu gehören Faktoren wie
elektrisches Umfeld, Belastungsfähigkeit, unterdrückte Nennspannung und die
Schutzmethode. Die Vorrichtung sollte sechs Netzsteckdosen aufweisen und für mindestens
1500 Watt ausgelegt sein. Zusätzlich muss das Gerät UL-zugelassen und CSA-zertifiziert
sein und ein CE-Zeichen für internationalen Gebrauch aufweisen, falls es im Ausland benutzt
wird.
Drucker
Drucker, HP LaserJet 2300 oder verfügbares Äquivalent
Barcode-Etiketten
Verwenden Sie den Barcode-Etikettentyp mit dem Code 128, wenn Sie Barcode-Etiketten in
das System einscannen.
Reagenzglasmischer
VWR Best.-Nr. 58816-12 mit einem Drehzahlbereich von 0-3200 U/min oder gleichwertig.
Ultraschallbad
Die Cole-Parmer
®
- Produktnummer 08849-00 mit einer Betriebsfrequenz von 55 kHz oder
gleichwertig verwenden.
Übersicht über das System
Das System besteht aus drei Untersystemen: Elektronik, Fluidik und Optik. Der folgende
Abschnitt beschreibt die Bestandteile der jeweiligen Untersysteme, zu denen der Benutzer
Zugang hat.
Elektronik
Stromversorgungsmodul
Die Stromversorgungsmodule enthalten den Ein/Aus-Schalter und die Sicherungen.
Kommunikationsschnittstellen (DB9-PIN)
Die Kommunikationsschnittstelle verbindet das Luminex 200-Analysegerät oder das Luminex
XYP-Instrument mit dem Computer und das Luminex SD-System mit dem Luminex 200-
Analysegerät.
Belüftungsfilter im Luminex 200-Analysegerät
Dieser Filter befindet sich auf der Unterseite des Luminex 200-Analysegeräts und muss
regelmäßig überprüft und bei Bedarf gereinigt werden. Um eine optimale Belüftung des
Geräts zu gewährleisten, darf der Bereich unter dem Filter nicht blockiert werden. Deshalb
Zur In-vitro-Diagnose
Das System
15