Erforderliche laborreagenzien, Luminex® software, Leistungsspezifikationen des luminex 200-systems – Luminex 200 Hardware User Manual Benutzerhandbuch
Seite 24: Geschwindigkeit, Erforderliche laborreagenzien luminex, Software, Luminex, Xponent 3.1

xPONENT 3.1
• Kalibrierungskit (CAL)
• Prüfungskit (VER)
• Luminex xMAP-Hüllenflüssigkeit
Erforderliche Laborreagenzien
• Natriumhypochlorit
• 70%iges Isopropanol oder 70%iges Ethanol
• Mildes Reinigungsmittel
• Destilliertes Wasser
Luminex
®
Software
Die Luminex-Software steuert das gesamte System und führt die Datenanalyse durch. Die
Luminex-Software wurde bereits auf Ihrem Luminex 200-System installiert. Für den Fall, dass
die Software neu installiert werden muss, ist jedoch auch eine DVD mit der Software im
Lieferumfang enthalten.
Die Software erfordert ein dediziertes System. Die Benutzung von zusätzlicher unerlaubter
Software ist untersagt und kann zu einer falschen Funktion des Systems führen.
Leistungsspezifikationen des Luminex 200-Systems
Geschwindigkeit
• USB-Anbindung für schnellen Datentransfer
• Automatische Übertragung von Assay-Schablonen und neuer Reagenziendaten auf das
System mit R/W-DVD mit hoher Datenkapazität
• Installation: <4 Stunden
• Kalibrierung des Systems: <10 Minuten
• Systemkontrollen: <10 Minuten
• Eingabe von Proben-IDs mit dem Barcode-Lesegerät
• Automatische Nachbewertung
• Analysiert eine Mikrotiterplatte mit 96 Kavitäten pro Stunde, je nach Herstellerkit
• Bis zu 100 xMAP-Mikrokugel-Sätze für jede Probe
• Systemaufwärmung: 30 Minuten Wenn das System mindestens vier Stunden lang nicht
benutzt wurde, ist eine Aufwärmung erforderlich, um die Laser neu zu starten. Nach dem
Aufnehmen der Probe, dem Durchlaufen der Systemkalibratoren und Systemkontrollen
und dem Aufwärmen des Instruments stellt das System automatisch die interne
vierstündige Uhr auf Null.
Zur In-vitro-Diagnose
Das System
11