ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev B Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

E Series - 12 Ableitungen-EKG-Überwachung - Beilage

6

9650-1218-08 Rev. B

Anmerkung: Wenn das E Series Gerät länger als

10 Sekunden ausgeschaltet ist, werden
alle Einstellungen auf die Vorgabewerte
zurückgesetzt.

Sondergruppe

Wenn die Ableitungsgruppe auf „Sondergruppe 1“
oder „Sondergruppe 2“ eingestellt ist, enthalten
EKG-Aufzeichnungen von 3 Ableitungen auch
die für die jeweilige Sondergruppe vorkonfigurierten
Ableitungen. (Weitere Informationen siehe
E Series Configuration Guide.
(E Series Konfigurationshandbuch
.))

Drücken Sie die Funktionstaste Abl-Grup, um
die unterschiedlichen Ableitungsgruppen für den
Dreikanalausdruck durchzublättern und hervorzuheben.

Drücken Sie die Funktionstaste Eingabe zum
Speichern der hervorgehobenen Ableitungsgruppe
und zur Rückkehr zum Bildschirm „12-Abl-Monitor“.

Wählart einstellen

Mit der Option Wählart können Sie „Ton“- oder
„Impuls“-Wahl einstellen.

Drücken Sie die Funktionstaste Wählart, um zwischen
den beiden Wählarten zu wechseln. Drücken Sie
die Funktionstaste Eingabe zur Speicherung der
hervorgehobenen Wählart und Rückkehr zum Menü
„12-Abl-Monitor“. Wenn Sie zum Menü „12-Abl-Monitor“
zurückkehren, ohne die hervorgehobene Wählart zu
speichern, drücken Sie die Funktionstaste Zurück.

Wählen Sie mit den Bildlauftasten (siehe nächste
Abbildung) oben am Gerät eine Nummer bzw. ein
Zeichen in der angezeigten Tastatur aus und drücken
Sie anschließend die Taste Bestätigen ( ) oben
am Gerät, um die gewünschte Nummer bzw. das
gewünschte Zeichen einzugeben.

Abl-Grup

Eingabe

Zurück

Standard

II, III, aVF

II, III, V1

Wählart

Eingabe

Zurück

Ton

Impuls

Funktionstaste „PT-Info“

Drücken Sie die Funktionstaste PT-Info zum Zugriff
auf die demographischen Informationen, die den
Patienten betreffen.

Sie können zwischen folgenden Funktionstasten wählen:
ID-Nr., Alter, M/W, Patient-Akten oder Zurück.

Anmerkung: Wenn keine Informationen eingegeben

wurden, wird das Vorgabealter „60“
oberhalb der Funktionstaste Alter und das
Vorgabegeschlecht „Männlich“ oberhalb
der Funktionstaste M/W angezeigt. Der
12SL-Algorithmus verarbeitet EKG-Daten
auf Grundlage des Alters. Alle Daten von
Patienten, die 41 Jahre oder älter sind,
werden mit diesem Algorithmus auf
dieselbe Weise verarbeitet.

Wenn ein Patient jünger als 41 ist, müssen Sie das Alter
des Patienten eingeben. Dies ist besonders wichtig, weil
der 12SL-Algorithmus altersspezifische Kriterien enthält.
Bei Patienten, die 15 Jahre oder jünger sind, führt der
12SL-Algorithmus eine pädiatrische Analyse durch.

Patientenkennnummer (ID-Nr.)

Drücken Sie die Funktionstaste ID-Nr., um den Bildschirm
„Patientenname und ID-Nr.“ anzuzeigen. Der Cursor
bewegt sich automatisch zum Feld „Patientenname“.
Wenn Sie keinen Namen eingeben möchten, drücken
Sie die Funktionstaste ID-Nr., um den Cursor zum Feld
„Patient-ID“ zu bewegen. Anderenfalls können Sie mit den
Bildlauftasten oben am Gerät ein Zeichen auf der Tastatur
auswählen und die Taste Bestätigen ( ) oben am Gerät
drücken, um das Zeichen im Feld „Patientenname“
einzufügen.

Bestätigen-Taste

Tastatur oben, rechts am Gerät.

ID-Nr.

Patient-
Akten

Alter

M/W

Zurück

Advertising