Index – ZOLL M Series CCT Defibrillator Rev B Benutzerhandbuch
Seite 17

ZOLL M Series Temperatur
11
Index
Ziffern
2-Kanal-Y-Adapter
Bestellung 8
wenn erforderlich 5
zugelassene Art 8
A
Adapter
Siehe 2-Kanal-Y-Adapter 5
Alarm
aktivieren 4
ausgeschaltet vi
ausschalten 4
Auto-Einstellung 4
Bereich 4
deaktivieren 4
einstellen 4
Grenzwerte 4
Standardwerte 4
Alarm einstellen 4
Alarmgrenze
Bereich 4
einstellen 4
Standardwerte 4
Alarmstatus, Anzeigeform 4
Anästhetika, Verwendung mit Temperatur-
option v
Anschließen der Temperatursonde 2
Anschluss, Position 3
Auflösung, Angaben 6
Aufzeichnung, Temperaturdaten 5
Ausgeschalteter Alarm vi
Auto-Alarmeinstellungen, Beschreibung 4
B
Bereich, Angaben 6
Beständigkeit, elektromagnetische 6
Bestellung von Zubehör 8
Betriebsbedingungen
Druck 6
elektromagnetische Beständigkeit 6
Feuchtigkeit 6
Temperatur 6
Betriebszeit der Batterie 6
Bildschirm, ablesen 3
D
Defibrillation
defibrillatorsichere Teile vi
Warnung v
Delta-Symbol, Beschreibung 3
Druck, Betrieb 6
Drucken
Arten gedruckter Messungen 5
Temperaturdaten 5
E
Ein, Einschalten des Monitors 2
Einwegsensor, Vorsichtshinweis gegen er-
neute Verwendung vi
EKG-Ausgangsstecker, Vorsichtshinweis
zum Anschließen vi
Elektromagnetische Beständigkeit 6
Explosion, Warnung v
Fehlerbehebung 9
Feuchtigkeit 6
Funktionen der Temperaturoption 1
Funktionsprinzip 6
Genauigkeit
Angaben 6
ungewöhnliche Messwerte vi
Indikationen für die Anwendung vi
Interpretation der Messergebnisse auss-
chließlich durch einen Arzt v
Siehe Schnittstellenkabel 2
Kabelverlegung, Warnung v
Kanäle, Temperatur 2
Kontraindikationen vi
L
Lagerungstemperatur 6
Lizenz, Software 7
M Series
einschalten 2
Vorsichtshinweis zum Reinigen vi
Maßeinheit, Anzeigeform 4
Modem, Vorsichtshinweis zum Anschließen
N
Neonatale Patienten, Kontraindikationen vi
Pädiatrische Patienten, Indikationen vi
Personal, qualifiziert für den Betrieb v
Probenrate, Angaben 6
S
Schnittstellenkabel
anschließen 2
Bestellung 8
zugelassene Arten 8
Sensoren, Vorsichtshinweis gegen erneute
Verwendung von Einwegsensoren vi
Sicherheitsinformation v
Softwarelizenz 7
Sonde
Siehe Temperatursonde 2
Sterilisation, Vorsichtshinweis vi
T
T1, Beschreibung 3
T2, Beschreibung 3
Tägliches Testverfahren 5
Technische Daten 6
Technische Daten der Messungen
Siehe Temperaturmessung 6
Telefonnummer
Kundendienst 8
Technischer Kundendienst 9
TEMP.-SONDE PRUFEN Meldung
Bedeutung 9
Temperatur
Betrieb 6
Lagerung 6
Transport 6
Temperaturanschluss, Position 3
Temperatur-Datenanzeigebereich
Beschreibung 3
enthaltene Daten 3
Position 3
Temperaturmessung
Auflösung 6
Bereich 6
Funktionsprinzip 6
Genauigkeit 6
Probenrate 6
Temperaturoption
aufzeichnen 5
drucken 5
Faktoren, die die Genauigkeit beein-
flussen 3
Funktionen 1
Funktionsweise 1
Indikationen für die Anwendung vi
Kontraindikationen vi
Temperaturwerte werden angezeigt 3
Überblick über die Verwendung 1
Temperatursimulator
Temperatursonde
anschließen 2
Bestellung 2, 8
geeigneten Typ auswählen 2
Verwendung von zwei Sonden gle-
ichzeitig 2
Vorsichtshinweise gegen Verwendung
von YSI 700 2
Y-Adapter 2
YSI 400-kompatibel 2
zugelassene Arten 8
Temperaturwert, Anzeigeform 4
Testverfahren 5
Transporttemperatur 6
V
Vorsicht
allgemein v
Anschließen des EKG-Ausgangssteck-
ers vi
ausgeschalteter Alarm vi