Vorwort, Verwendung dieses handbuchs, Sicherheitshinweise – ZOLL M Series CCT Defibrillator Rev B Benutzerhandbuch
Seite 5

ZOLL M Series Temperatur
v
Vorwort
Verwendung dieses Handbuchs
Diese Beilage zum Handbuch beschreibt die Einstellung und die Verwendung der Option
„Temperatur“ der M Series. Wenn Sie bereits mit der Verwendung der M Series vertraut sind, lesen
Sie zuerst die Abschnitte „Sicherheitshinweise“, „Indikationen für die Anwendung“ und „Einleitung“
in dieser Beilage. Machen Sie sich mit allen Verfahren in dieser Beilage vertraut, bevor Sie die
Temperaturoption verwenden. Lesen Sie im Abschnitt „Fehlerbehebung“ nach, wenn das Gerät der
M Series nicht erwartungsgemäß funktioniert.
Wenn Sie mit der Verwendung der M Series nicht vertraut sind, lesen Sie im M Series
Bedienerhandbuch oder in den entsprechenden Beilagen nach. Lesen Sie die Sicherheitsanweisungen
und Warnungen im M Series Bedienerhandbuch und in den entsprechenden Beilagen durch, bevor Sie
Ihr Gerät der M Series in Betrieb nehmen.
Legen Sie diese Beilage in den Ordner, zusammen mit dem M Series Bedienerhandbuch und allen
anderen Optionsbeilagen.
Sicherheitshinweise
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Warnungen, Vorsichtshinweise und anderer
Sicherheitsinformationen zur Temperaturoption. Zusätzliche Warnungen und Vorsichtshinweise
finden Sie im Text dieser Beilage. Lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig durch, bevor Sie die
Temperaturoption in Betrieb nehmen.
• Lesen Sie das M Series Bedienerhandbuch und diese Beilage zum Handbuch vor der
Inbetriebnahme des Geräts durch.
• Die Temperaturoption der M Series darf nur durch qualifiziertes Personal verwendet werden.
• Kontaktieren Sie einen Arzt für die richtige Interpretation der Temperaturmessungen.
• Nicht in der Nähe von sauerstoffreicher Luft, leicht entzündbaren Anästhetika oder anderen leicht
entzündbaren Stoffen (z. B. Benzin) verwenden. Nicht in der Nähe von ausgelaufenem Benzin
verwenden. Dies kann zu einer Explosion führen.
• Die Verwendung von Zubehör, Wandlern und Kabeln, die nicht in diesem Handbuch angegeben
sind (mit Ausnahme der von ZOLL als Ersatzteile für interne Komponenten verkauften Wandler
und Kabel), kann zu erhöhten Emissionen oder geringerer elektromagnetischer Beständigkeit der
M Series führen.
• Legen Sie Patientenkabel und -schläuche so, dass sich Patienten nicht darin verwickeln oder sich
damit strangulieren können.
• Berühren Sie während der Defibrillation nicht das Bett, den Patienten oder Geräte, die an den
Patienten angeschlossen sind. Dies kann beim Benutzer zu einem schweren Schock führen.
• Achten Sie darauf, dass der Patient während der Defibrillation nicht in Kontakt mit
Metallobjekten kommt (z. B. Bettgestell). Dies kann zu unerwünschten Strompfaden führen.
• Vermeiden Sie Verbrennungen durch Elektrochirurgie an den Überwachungsstandorten, indem
Sie den sicheren Anschluss der Elektrochirurgie-Rückleitung mit einer Erdung sicherstellen. Bei
fehlerhaftem Anschluss ermöglichen einige Elektrochirurgiegeräte andere Pfade zur Erdung,
sogar durch vollständig isolierte Patientenstromkreise bei Geräten, die mit Netzstrom betrieben
werden. Betreiben Sie das Gerät gegebenenfalls nur mit Batteriestrom, um eine Rückkehr zur
Erdung über den Monitor zu vermeiden.