Technische daten, Allgemeines – ZOLL M Series Defibrillator Rev E SPO2 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

M S

ERIES

B

EDIENERHANDBUCH

- B

EILAGE

SpO

2

- 12

Technische Daten

Hinweis: Die M Series Pulsoxymetrieoption ist für funktionale Sättigung kalibriert.

Allgemeines

Sättigungsbereich (% SpO

2

)

1% - 100%

Pulsfrequenzbereich (Schläge/min)

25 - 240 Schläge/min

Sättigung (% SpO

2

) Genauigkeit ohne

störende Bewegungen

Erwachsene

70 %-100 %, ±2 Stellen

0 %-69 %, nicht spezifiziert

Neugeborene

70 %-100 %, ±3 Stellen

0 %-69 %, nicht spezifiziert

Sättigung (% SpO

2

) Genauigkeit mit

störenden Bewegungen

Erwachsene

70 %-100 %, ±3 Stellen

0 %-69 %, nicht spezifiziert

Pulsgenauigkeit (Schläge/Min.)
Keine Bewegung

25 bis 240 ± 3 Stellen

Pulsgenauigkeit (Schläge/Min.)
Bei Bewegung

25 bis 240 ± 5 Stellen

SpO2 Alarmgrenzwerte

Ein/Aus auf dem Monitor angezeigt. Vom Benutzer wählbar.
Hoch 72-100 % Sättigung, Niedrig 70-98 % Sättigung

Pulsfrequenz-
Alarmgrenzwerte

Ein/Aus auf dem Monitor angezeigt. Vom Benutzer wählbar.
Hoch 60-235 Schläge pro Minute, Niedrig 20-100 Schläge pro Minute

Sättigung (% SpO2) Auflösung

1%

Pulsfrequenz Auflösung

1 Schläge/min

Aktualierungsfrequenz für Textanzeige

100 mSek

Aktualierungsfrequenz für Regiestrierung

52 mSek

Biokompatibilität

Material mit Patientenkontakt erfüllt die Anforderungen von ISO 10993-1,
Biological Evaluation of Medical Device Part 1, für externe Anwendung,
intakte
Oberflächen und kurzzeitige Exposition.

Umgebungsbedingungen

Betriebstemperatur: 0 bis 40 °C
Lagertemperatur: -20 bis 60 °C

Hinweis: Das E Series Gerät arbeitet nicht vorschriftsgemäß,

wenn es bei den oberen oder unteren Grenztemperaturen
aufbewahrt wird und dann sofort zum Einsatz kommt.

Elektromagnetische Störfestigkeit
(nur SpO2-Option)

AAMI DF-2: IEC 1000-4-3 bis 18 v/m

Betriebszeit

Für neuen, voll aufgeladenen Batteriesatz bei 20 °C:

35 Defibrillatorentladungen bei maximaler Energieabgabe
(200 J) oder

mindestens 2 Stunden bei ununterbrochener EKG-
Überwachung oder

1,75 Stunden bei ununterbrochener EKG-Überwachung/
Stimulation bei 60 mA, 70 Schläge/Min.

Advertising