HATZ Diesel 1D90W Benutzerhandbuch
Seite 10

Beim Befüllen bzw. bei der Ölstandskontrolle
muss der Motor waagerecht stehen.
6
– Öleinfüllschraube „1“ und Tauchstab „2“ ent-
fernen.
– Motoröl bis zur max.-Markierung des Tauch-
stabes einfüllen.
Schmierölfüllmenge siehe Kap. 3.1.
– Öleinfüllschraube von Hand festziehen.
Achtung !
Ein Betrieb mit Ölstand unterhalb der min.-
Markierung oder oberhalb der max.-Markierung
kann zu Motorschäden führen.
4.1.2. Kraftstoff
Nur bei abgestelltem Motor auftanken.
Nie in der Nähe offener Flammen oder
zündfähiger Funken auftanken, nicht rauchen.
Nur reinen Kraftstoff und saubere Einfüllgefäße
verwenden. Kraftstoff nicht verschütten.
Geeignet sind alle Dieselkraftstoffe, die den
Mindestanforderungen folgender Spezifikationen
entsprechen:
EN 590 oder
BS 2869 A1 / A2 oder
ASTM D 975 -1D / 2D
Wichtig !
Die Verwendung von Kraftstoffen mit ab-
weichender Spezifikation, erfordert eine
vorherige Genehmigung vom Stammwerk
HATZ.
7
– Kraftstoffbehälter mit Dieselkraftstoff minde-
stens halb füllen.
Die Entlüftung des Kraftstoffsystems erfolgt
bei aufgebautem oder über der Einspritzpumpe
liegendem Kraftstoffbehälter selbsttätig.
9