HATZ Diesel 1D90W Benutzerhandbuch
Seite 20

5.3.
Wartung alle
250
Betriebsstunden
5.3.1. Motoröl und Ölfilter wechseln
Der Motor muss waagerecht stehen und abge-
stellt sein. Motoröl nur im warmen Zustand ab-
lassen.
Verbrühungsgefahr durch heißes Öl !
Altöl auffangen und nach den Vor-
schriften des Gesetzgebers entsorgen.
21
– Ölablassschraube „1“ herausdrehen und Öl
restlos ablaufen lassen.
– Gereinigte Ölablassschraube unter Verwen-
dung eines neuen Dichtringes „2“ eindrehen
und festziehen.
22
– Ölfilter (Zusatzausrüstung) erneuern.
Auslaufendes Öl auffangen.
Wichtig !
Auf „TOP“-Markierung am Ölfilter achten !
23
– Siebeinsatz vorsichtig reinigen, damit das
Drahtgewebe nicht verbogen wird.
Verschlussschraube auswischen oder mit
Druckluft ausblasen.
Bei Arbeiten mit Druckluft, Schutzbrille
tragen. Den Strahl nie auf Tiere, Men-
schen oder sich selbst richten !
– O-Ring „1“ kontrollieren ggf. erneuern,
Bild 22.
19