Montageübersicht is 5-lo; iga 5-lo – LumaSense Technologies IGA 5-LO Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

IMPAC-Pyrometer IS 5 · IS 5-LO · IGA 5 · IGA 5-LO

40


Anzeigegeräte:

Zur Temperaturanzeige gibt es passende Einbau-Anzeige-
geräte, die auch zur Fern-Parametrierung eines Pyrome-
ters verwendet werden können.

Digitalanzeige DA 6000

LED-Großanzeige


Das Flanschsystem (für IS 5; IGA 5)
ist ein modulares
Befestigungssys-
tem, um das
Pyrometer an
Öfen, Vakuum-
kammern oder
ähnlichem anzu-
bauen. Es kann
z.B. aus Geräte-
träger, Rohrträ-
ger mit Ringblasdüse und Flansch und einem offenen oder geschlosse-
nen Keramikrohr bestehen. Der Geräteträger kann für Vakuumapplika-
tionen mit einem Quarzglas ausgestattet sein.


Befestigung (für IS 5-LO; IGA 5-LO):

Zur Befestigung und Ausrichtung der Vorsatzoptik auf
das Messobjekt stehen Montagewinkel oder Kugel-
gelenkhalterungen

zur Verfügung. Die Kugelgelenkhal-

terung ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, um
die Optik auf das Messobjekt auszurichten. Die Spann-
schrauben am Kugelgelenk ermöglichen ein sehr
schnelles und einfaches Justieren des Pyrometers in
allen Richtungen.

Montagewinkel

Kugelgelenkhalterung

Blasvorsatz (für IS 5-LO; IGA 5-LO):
Ein Blasvorsatz schützt die Linse der Vorsatzoptik vor
Verschmutzungen durch Staub, Feuchtigkeit oder
Schwebstoffe. Er muss mit trockener, ölfreier Druckluft
betrieben werden und erzeugt einen kegelförmigen
Luftstrahl.

Blasvorsätze



4.2

Montageübersicht IS 5-LO; IGA 5-LO

Zum Anschluss des Messumformers wird ein Montagehalter mitgeliefert.
Nach Lösen der Klemmschrauben lässt sich dieser durch zwei freiliegende
Schraublöcher befestigen.
Zur Befestigung der Vorsatzoptiken empfiehlt sich die Verwendung einer
Kugelgelenkhalterung oder eines Montagewinkels (siehe Kap. 4.1, Zube-
hör

).

Klemmschrauben
Messumformer

Befestigungs-
bohrungen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: