KROHNE UFM 610P DE Benutzerhandbuch
Seite 32

32
Für die Einstellung der Daten Bits, Stop Bits, Parität, Neue Linie müssen Sie durch diese Optionen in RS232
Einstellungen scrollen und zur Selektierung ENTER drücken. Scrollen Sie nach unten und drücken Sie für die
Auswahl ENTER.
Mit Drucker Test werden sowohl die Einstellungen bestätigt,
die angezeigt oder ausgedruckt werden, sowie daß eine
Verbindung zum UFM 610 P besteht. Mit Abschließen in
RS232 kehren Sie wieder ins HAUPTMENÜ zurück.
3.9 Einstellung UFM 610 P
3.9.1
Einstellung Datum und Zeit
Drücken Sie ENTER wenn der Cursorbalken auf Einstellung
Datum und Zeit steht. Folgende Anzeige erscheint:
EINSTELLUNG UFM 610 P
jj-mm-tt h:mm:ss
Einstellung Datum & Zeit
96-0
1
-0
1
09:30:31
4-20mA Kalibrierung
Hinterleuchtung
Ausgeschaltet
Funktionsoptimierung
Sensorparameter
Werkseitige Einstellungen
Menü verlassen
Auf der Monatszahl erscheint ein Cursor, der zu blinken beginnt. Unter Verwendung der Scroll-Tasten können Sie
einen Monat auswählen und durch Erhöhung oder Verringerung der Monatszahlen um jeweils 12 können Sie das
Jahr einstellen. Wenn Sie den Monat und das Jahr eingestellt haben, müssen Sie ENTER drücken und dasselbe
Verfahren für die Einstellung des Tags anwenden. Die gleiche Vorgehensweise wird für die Einstellung der Uhrzeit
gewählt. Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, bestätigen Sie dies mit ENTER und das Gerät kehrt
in das Menü Einstellung UFM 610 P zurück.
4-20mA Kalibrierung (Hinweis: Zur Messung des Ausgangs wird ein Meßgerät benötigt.)
Die Kalibrierung des 4-20mA-Ausgangs erfolgt, bevor das Gerät das Werk verläßt. Dem Anwender wird mit dieser
Funktion die Möglichkeit gegeben, sofern erforderlich, eine Anpassung vorzunehmen, um eine Übereinstimmung mit
einer speziellen Anzeige zu erzielen. Der DAC-Wert ist eine Zahl zwischen 0 und 40.000, die eine interne Zahl des
UFM 610 P darstellt, die sich bei 4-20 mA Kalibrierung ändert.
Der erste Schritt besteht darin, den Ausgangsstrom auf 4mA einzurichten. Bei Anschluß an irgendein Gerät, das
einen 4-20mA-Anschluß erlaubt, kann es notwendig sein, eine Einrichtung auf genau 4mA oder 20mA
vorzunehmen, was mittels der Scroll-Tasten oder der Tasten 5 und 6 möglich ist. Mit den Scroll-Tasten kann der
DAC-Wert in größeren Schritten von 25 verändert werden, während die Tasten 5 und 6 den Wert immer um eins
verändern.
Für 4mA sollte der Wert ungefähr 8000 und für 20mA bei 40.000 liegen. Indem Sie den auf dem Meßgerät
angezeigten tatsächlichen Stromwert beobachten, können Sie den genauen Wert für die 4-20mA Kalibrierung mittels
Scroll auf und ab oder der Tasten 5 und 6 einstellen.