KROHNE UFM 610P DE Benutzerhandbuch
Seite 8

8
HINWEIS:
Falls das Gerät einen Führungsschienensatz für den Betrieb im DIAGONALMODUS ausgewählt hat, muß der
gleitende Meßaufnehmer ausgebaut und auf der gegenüberliegenden Seite des Rohres angebracht werden,
wozu die Schiene für den diagonalen Strahl sowie die passenden Befestigungsbeschläge verwendet werden
müssen (siehe 2.9 - MESSAUFNEHMER MONTIEREN).
•
Schließen Sie die rot/blau und schwarzen Sensorkabel sowohl an die Elektronik als auch an den
Führungsschienensatz an. Das rote Kabel zeigt bei Zulauf den +ve-Durchfluß an.
•
Nehmen Sie die Befestigung entsprechend Abbildung 3 vor, indem Sie den Rändelgriff gegen den Uhrzeigersinn
drehen und damit den feststehenden Meßaufnehmer am Rohr handfest zuschrauben.
•
Geben Sie ENTER ein. Die Anzeige gibt den Trennabstand in mm an.
•
Der Trennabstand kann dadurch eingestellt werden (siehe Abbildung 3), daß der gleitende Meßaufnehmer
soweit entlang der Skala verschoben wird, bis sich das vordere Ende in der empfohlenen Entfernung befindet.
Drehen Sie den Knopf nun so lange gegen den Uhrzeigersinn, bis der Meßaufnehmer fest mit der
Rohroberfläche verbunden ist.
•
ENTER eingeben, um den Durchfluß abzulesen.
•
Die Durchflußeinheiten können durch Drücken der entsprechenden Taste geändert werden. Durch einen
weiteren Tastendruck kann der Zeitmaßstab des Ablesewertes - Std./Min./Sek.- geändert werden.
Abbildung 4
Stromver-
sorgung
Rotes Kabel
kennzeichnet bei
Zulauf den +ve-Fluß
Sensor-
kabel
Bildschirm-
anzeige
Sensor
blöcke
4-20mA
&
Puls
RS232
Führungs-
schiene
Rohr
Durchfluß
Kleintastatur