KROHNE UFM 610P DE Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

59

6.10 Schallgeschwindigkeiten

von

Festkörpern

1. Verwenden Sie für die Meßaufnehmer "A und "B" Scherungswellen
2. Verwenden Sie für die Meßaufnehmer "C und "D" Langwellen

Material

Scherungswelle m/s

Langwelle m/s

Unlegierter Werkzeugstahl 1% (gehärtet)

3150

5880

Kohlenstoffstahl

3230

5890

Weichstahl

3235

5890

1% Kohlenstoffstahl

3220

Edelstahl 302

3120

5660

Edelstahl 303

3120

5660

Edelstahl 304

3075

Edelstahl 316

3175

5310

Edelstahl 347

3100

5740

Edelstahl 410

2990

5390

Edelstahl 430

3360

Aluminium

3100

6320

Aluminium (gewalzt)

3040

Kupfer

2260

4660

Kupfer (weichgeglüht)

2325

Kupfer (gewalzt)

2270

CuNi (70%Cu, 30%Ni)

2540

5030

CuNi (90%Cu, 10%Ni)

2060

4010

Messing (Kupfer-Zink-Legierung)

2120

4430

Gold (hartgezogen, kaltgezogen)

1200

3240

Inconel

3020

5820

Eisen (elektrolytisch)

3240

5900

Eisen (technisch rein)

3240

5900

Sphäroguß

3000

4550

Grauguß

2500

Monelmetall

2720

5350

Nickel

2960

5630

Zinn (gewalzt)

1670

3320

Wolfram

3125

6100

Wolfram (weichgeglüht)

2890

5180

Wolfram (gezogen)

2640

Wolfram (-karbid)

3980

Zink (gewalzt)

2440

4170

Glas (Pyrex)

3280

5610

Glas (schweres Flint-)

2380

Glas (leichtes Boratglas)

2840

5260

Nylon

1150

2400

Nylon (6-6)

1070

Polyethylen (HD)

2310

Polyethylen (LD)

540

1940

PVC, Cpvc

2400

Akryl

1430

2730

Asbestzement

2200

Epoxidteer

2000

Kautschuk

1900

Advertising