KROHNE UFM 610P DE Benutzerhandbuch
Seite 43

43
5. ZUSTANDS-/FEHLER-/WARNMELDUNGEN
Das Gerät gibt die drei Arten von Meldungen Zustands, Fehler und Warnung auf der Bildschirmanzeige aus. Im
Durchflußmodus werden diese Meldungen unterhalb der Zeit- und Datumsangaben auf dem Bildschirm angezeigt.
5.1 Zustandsmeldungen
5.1.1
S1: Initialisierung
Diese Anzeige erscheint beim ersten Aufruf des Durchflußmodus bei Hochfahren des Systems.
5.1.2
S2: Speichern im Speicher
Mit dieser Meldung wird der Anwender darüber benachrichtigt, daß das Gerät eine Abspeicherung im internen
Speicher vornimmt.
5.1.3
S3: Speichern nach RS 232
Der Anwender wird hiermit darüber informiert, daß das Gerät in ein externes Gerät, wie z.B. einen Drucker speichert.
5.2 Fehlermeldungen
5.2.1
E1: Nichtstabiler oder hoher Durchfluß
Diese Fehlermeldung wird dann angezeigt, wenn irgendeiner der beiden Sensoren zu nahe an einem Hindernis oder
einem Bogen positioniert wurde, wodurch eine Turbulenz verursacht wurde, oder wenn das Gerät außerhalb dessen
normalen Durchflußbereichs verwendet wird. Der Anwender wird bei der Programmierung des Meßgeräts über die
maximal meßbare Durchflußrate sowie darüber informiert, daß wenn dieser Höchstdurchflußsatz überschritten,
diese Meldung ausgegeben wird. Solche Probleme können dadurch behoben werden, daß die Sensoren auf ein
geraderes Rohrstück verschoben werden oder im Falle von großen Durchflüssen ein anderer Satz Meßaufnehmer
verwendet wird.
5.2.2
E2: Kein Durchflußsignal
Diese Meldung erscheint, wenn die beiden Meßaufnehmer keine Signale verschicken oder empfangen können, was
auf verschiedene Ursachen zurückgeführt werden kann. Überprüfen Sie als erstes, ob alle Kabel angeschlossen
sind und die Meßaufnehmer richtig und mit Fett auf der Vorderseite angebracht sind. Oben genannte Gründe
können zum Beispiel durch den Versuch der Messung von teilweise gefüllten Rohrleitungen, mit Luft angereicherten
Flüssigkeiten oder dadurch gegeben sein, daß der Teilchengehalt jener Flüssigkeit zu hoch ist. Als weiteres könnte
das Fehlen von Kopplungsflüssigkeit an den Meßaufnehmern oder der schlechte Zustand des zu messenden Rohrs
dafür verantwortlich sein.
5.3 Warnmeldungen
5.3.1
W1: Kontrolle Meßstellen Daten
Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Anwendungsinformationen falsch eingegeben und die falschen Sensoren
auf eine falsche Rohrgröße montiert wurden, wodurch die Detektion fehlerhaft arbeitet. Die Meßstellendaten müssen
überprüft und das Meßgerät neu programmiert werden.